...

Gabriel Schama Holzskulpturen: komplexe Geometrie von Sperrholzkompositionen

Gabriel Schama geprägte Holzskulpturen

Fasziniert von den Mustern islamischer Architektur und buddhistischer Mandalas, hat Gabriel Schama wunderschöne Holzskulpturen geschaffen.

Gabriel Schamas Relief-Holzskulpturen
Gabriel Schamas Relief-Holzskulpturen
Holzskulpturen in Relief von Gabriel Schama

Siehe ein ähnliches Design: Designermöbel für die Kinderunterhaltung: eine multifunktionale Idee von Ander Lizaso

Die dreidimensionalen Bilder aus Mahagonisperrholz werden mit erstaunlicher Präzision per Laser geschnitten.

Gabriel Shamas Relief-Holzskulpturen

Die einzelnen Schichten werden übereinander geklebt. Das Ergebnis ist eine komplexe Reliefkomposition mit einem komplizierten Muster, das den Eindruck erweckt, dass eine surrealistische Textur mit einem retro-futuristischen Flair „zum Leben erwacht“.

Gabriel Schamas Relief-Holzskulpturen

Ich bin seit langem davon besessen, meine Arbeiten größer und gleichzeitig komplizierter zu gestalten. Dieses Projekt ist nur ein weiterer Schritt vorwärts in Bezug auf den Stil, der in gewagteren und lebendigeren Projekten fortgesetzt werden wird.

Gabriel Shama

Interessantes Interieur: Holztische von Michael Bates: Kommunikationsprobleme in der Sprache des Möbeldesigns

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Pia Christensen

    Was ist das Besondere an den Holzskulpturen von Gabriel Schama? Wie schafft er es, komplexe Geometrie in seine Sperrholzkompositionen einzubringen?

    Antworten
    1. Hilde

      Das Besondere an den Holzskulpturen von Gabriel Schama ist seine Fähigkeit, komplexe Geometrie in seine Sperrholzkompositionen einzubringen. Durch präzises Schneiden und Montieren von verschiedenen Schichten von Sperrholz erschafft er beeindruckende Werke, die durch ihre vielschichtige Struktur und Detailreichtum faszinieren. Schama kombiniert traditionelle Holzbearbeitungstechniken mit moderner digitaler Technologie, um einzigartige Formen und Muster zu kreieren. Durch seine Expertise und künstlerische Vision gelingt es ihm, die Grenzen zwischen Handwerk und Kunst zu verschwimmen und so beeindruckende Kunstwerke zu erschaffen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen