...

Füllen eines runden Raums mit drei einfachen Regeln für eine harmonische Komposition

Ein Kronleuchter über dem Esstisch

Ob Wohnzimmer, Flur, Esszimmer oder Gästezimmer, ein runder Raum braucht viel Aufmerksamkeit. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Platzierung der Möbel, die Details der Einrichtung, die Farbpalette – alles wird anders sein als in rechteckigen Räumen.

Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung mit runden Wänden besitzen, gibt es drei Grundregeln zu beachten. Und wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie globale Fehler vermeiden und Ihr Leben angenehmer und schöner gestalten.

Kreisen“, „wirbeln“ – wie ähnlich diese Wörter doch sind! Wenn Sie den großen runden Raum sehen, haben Sie sofort ein Bild vor Augen: Sie und Ihr Partner drehen sich zu fröhlicher, sanfter Musik, Ihr Kopf liegt auf seiner oder ihrer Schulter, und Sie tanzen, tanzen, tanzen…!

Dann hört die Musik auf und Sie stellen sich vor, dass Ihr runder Raum ein riesiger Bankettsaal ist. Die Tische glänzen in Gold und Silber. Männer in eleganten Smokings, schöne Frauen in Abendkleidern, überall Kerzen, Champagnergläser… Und Sie sind die schönste Person auf der Party!
Wie schön wäre es, wenn es jede Nacht so wäre.

Sie können aus Ihrem runden Raum alles machen, was Sie wollen. Es gibt drei einfache Regeln für eine optimale Raumoptimierung. Und Sie können Perfektion erreichen.

Regel Nr. 1. Nicht durcheinander bringen!

Leider gibt es nur sehr wenige Möbelstücke, die rund sind und sich perfekt an die Kanten Ihres Zimmers anpassen. In rechteckigen Räumen ist dies normalerweise kein Problem.

Suchen Sie nach ähnlichen Designs: 16 kreative Ideen für Kaffeebecher!

Deshalb ist es wichtig, dass Sie nicht zu viele Möbel auf Ihre Möbel stellen. Andernfalls wird der Raum an einigen Stellen in unterbrochene Linien zerschnitten und an anderen Stellen bleibt eine Lücke.

So viel Luft wie möglich, das ist es, was funktioniert! Ovale Dekorationen, Teppiche, Tische und vielleicht sogar runde Stühle und Sessel würden perfekt dazu passen. Das Wichtigste ist, dass man es nicht übertreibt!

Panoramascheiben im Innenraum

Regel Nr. 2. Vielseitig bleiben!

Wenn Sie beschlossen haben, einen runden Raum in eine Küche zu verwandeln, ist das großartig. So sparen Sie Platz und schaffen eine gemütliche Frühstücksecke. Eine gute Deckenbeleuchtung kann mit einem Designer-Kronleuchter erreicht werden.

Aber denken Sie daran: Niemand hindert Sie daran, Ihre runde Küche kurzerhand in ein Büro zu verwandeln. Ein paar Bücherregale und ein großer Sessel, und schon sitzt man mit seinem Lieblingsbuch in der Hand am Fenster! Je mehr Möglichkeiten Sie haben, den Raum zu nutzen, desto besser!

Helle Innenausstattung des Zimmers

Regel Nr. 3. Kürzen Sie nicht die Höhe!

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine gemütliche Einzimmerwohnung, aber sie ist rund. Dies kann ein großer Vorteil sein! Das Wichtigste ist, dass wir keine hohen Mauern errichten. Sie können die Möbel, die Sie benötigen, verwenden, um Ihre eigenen, getrennten Bereiche zu schaffen.

Eine Bücherregalwand trennt das Wohnzimmer vom Arbeitszimmer, niedrige Sofarücken bilden eine Grenze zwischen Wohnzimmer und Küche und ein origineller Bartresen sorgt für einen tollen Barbereich. Aber denken Sie daran! Ihr Hauptanliegen ist es, so viel Platz wie möglich im Obergeschoss zu lassen.

Die offene obere Hälfte des Raumes füllt den Raum mit Luft und lässt ihn größer erscheinen. Und wenn es gut und geschmackvoll gemacht ist, werden Sie eine Wohnung haben, von der Sie nur träumen können!

Holzbalken an der Decke

Interessante Innenräume: Bekannte Designer teilen ihre Berufsgeheimnisse

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Jesper Poulsen

    Wie kann man einen runden Raum mit nur drei einfachen Regeln füllen, um eine harmonische Komposition zu schaffen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen