...

Frank Gehry. Frank Gehry. Architekt. 10 inspirierende Lektionen von dem einflussreichen Dekonstruktivisten

Heute wird unser Innenarchitekturforum die Geschichte des großen Architekten unserer Zeit erzählen, der dazu beigetragen hat, die großartigen, kunstvoll geschwungenen, glänzenden und unverwechselbaren Gebäude vieler Hauptstädte der Welt zu erheben und die Silhouette ihrer Städte für immer zu verändern. Sie wurden von einem bebrillten, grauhaarigen Mann aus Los Angeles entworfen, der eine kleine Kabine mit bescheidenen Möbeln als sein Arbeitszimmer nutzt. Frank Gehry, geboren als Frank Owen Goldberg, wurde 1929 in Toronto, Kanada, geboren. Der in den USA geborene Kanadier, der einst mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnet wurde, ist von Vanity Fair in Los Angeles zum „wichtigsten Architekten unserer Zeit“ gekürt worden.

Der größte Architekt der Welt, Frank Gehry, in seinem Atelier

Schon als kleiner Junge war er von der Arbeit der besten Architekten der Welt fasziniert. Zusammen mit seiner Großmutter baute er kleine Städte aus Holzresten und hatte Spaß daran, auf dem Wohnzimmerboden sitzend lustige kleine Häuser und futuristische Städte zu bauen. Kleine Holzstücke stammen aus der Eisenwarenhandlung seines Großvaters, wo der Junge jeden Samstagmorgen verbrachte. Als kreatives Kind verbrachte er viel Zeit beim Zeichnen mit seinem Vater. Frank hat von seiner Mutter viel über die Kunstwelt gelernt. Laut Gehry hielt ihn sein Vater für einen Träumer, aber es war seine Mutter, die seinen Sohn ermutigte, kreativ zu sein. 1947 zog er nach Kalifornien, wo er einen bescheidenen Job als Lastwagenfahrer fand, während er das College in Los Angeles besuchte. Schließlich machte er einen Abschluss an der University of Southern California School of Architecture. Es dauerte lange, bis der junge Mann eine Leidenschaft für Architektur entwickelte.

Frank hat sich beim Radio, in der chemischen Industrie und im Maschinenbau versucht und behauptet, in allen Fällen den entscheidenden Fehler gemacht zu haben. Auf der Suche nach seiner Berufung und seinen Interessen erinnerte er sich an seine Lieblingskunst: Er besuchte Museen, hörte Musik, sah sich Gemälde an, bewunderte prächtige und schöne Häuser – alles, was seine Mutter ihm beigebracht hatte. Die Tage, an denen ich mit meiner Großmutter Klötzchenhäuser baute, gehörten einfach der Vergangenheit an. Dies ermutigte ihn, sich der Architektur zuzuwenden. Er heiratete Anita Snyder im Jahr 1952 und beschloss 1956, seinen Namen in Frank O. Gehry. Im Jahr 1954 schloss er sein Studium an der University of Southern California als bester Student seiner Gruppe mit einem Bachelor-Abschluss ab. Im Herbst 1956 zog er mit seiner Familie nach Cambridge und studierte Stadtplanung an der Harvard Graduate School of Design, verließ diese aber lange vor seinem Abschluss, weil er seine visionären Ideen nicht verwirklichen konnte.

Später ließ er sich 1966 von seiner Frau scheiden und heiratete 1975 Berta Isabel Aguilera, ein Mädchen aus Panama, mit der er bis heute zusammenlebt. Er hatte vier Kinder: zwei Töchter aus seiner ersten Ehe und zwei Söhne aus seiner zweiten Ehe.

1. Architektur muss sich nach Zeitlosigkeit sehnen

Das persönliche Haus des Meisters in Santa Monica wird oft als ideales Beispiel für seine Anfänge angeführt. 1978 wurde das Anwesen unter dem Einfluss eben jener samstäglichen Besuche im Geschäft seines Großvaters renoviert. Bei der Restaurierung wurden Wellstahl, unlackiertes Sperrholz und andere „Gebrauchsmaterialien“ verwendet. Diese Arbeit, die er in seinem eigenen Haus ausführte, brachte ihm die Anerkennung der gesamten großen Gemeinschaft der großen Architekten der Welt ein.

In einem Film über sich selbst sagte Gehry: „Es war bequem, und wir konnten es uns leisten. Als wir unser Haus kauften, dachte ich, dass ich etwas damit machen müsste, bevor wir einziehen. Mir gefiel die Idee, es so zu belassen, wie es war, anstatt daran herumzufummeln. Da kam mir die Idee, ein neues Haus um das alte herum zu bauen. Gehry ordnete einige Elemente neu an, ohne etwas an der ursprünglichen Struktur zu verändern, und baute ein neues Gebäude um das ursprüngliche herum, um ein „Haus im Haus“ zu schaffen. Für den Künstler symbolisiert dieses Werk das Zusammentreffen seiner Liebe zur Kunst und seines wachsenden Vertrauens in seine beruflichen Fähigkeiten. Seine Vorliebe für Picasso und die kubistische Kunst spiegelt sich auch in den originellen Fensterkonfigurationen und den Maschendrahtzäunen wider, die seine Privatvilla umgeben und ihm in Zukunft internationale Anerkennung und Ruhm einbringen werden.

Das persönliche Haus des Architekten Frank Gehry - die Verkörperung seiner kreativen Ideen

2. Das Erlebnis kann beginnen

Das im Jahr 1900 von einigen Privatpersonen gegründete Toronto Museum of Art wurde 1919 in Art Gallery of Toronto umbenannt. Und 1966 änderte sie ihren Namen erneut in Art Gallery of Ontario (AGO). 1920 ermöglichte das Museum dem Ontario College of Art den Bau eines neuen Gebäudes mit ungewöhnlichen architektonischen Details auf dem Campus der Universität. Bei der 2004 durchgeführten Renovierung wurde ein postmodernistisches Gebäude aus dem Jahr 1992 entfernt. AGO im November 2008 wiedereröffnet. Zu den bemerkenswerten Elementen des erweiterten Gebäudes gehören ein neuer Eingang, der sich an die historische Galerie Walker Court anlehnt, die Grange und ein vierstöckiger Südflügel, der mit Titan und blauem Glas verkleidet ist. Das charakteristischste Merkmal des Entwurfs ist die Glas-Holz-Fassade. Die fertig gestellte Erweiterung des Projekts erfreut sich großer Beliebtheit, vor allem wegen ihres begrenzten Gestaltungsspielraums. Ein Leitartikel der Globe Mail nannte es ein „zurückhaltendes Meisterwerk“ und stellte fest, dass „das Genie von Herrn Gehry in seinen raffinierten Anpassungen an besondere Umstände liegt“.

Der Toronto Star nannte das Werk des Meisters „das leichteste, einfachste und entspannteste Meisterwerk einzigartig schöner Architektur, das diese Stadt je gesehen hat“. Und in der Washington Post hieß es: „Gehrys wahre Leistung in Toronto ist die komplizierte Neuprogrammierung einer Mischung aus alten Räumen. Sie ist nicht so sexy wie die Titanium-Kurven und ist ein integraler Bestandteil der Struktur“. Auch die New York Times lobte Geggenheim: „Trotz des explosiven Charakters seines Schöpfers ist dieses Gebäude vielleicht das perfekte Beispiel für das sanfte, reife Design des Autors. Es ist nicht ideal, aber seine hoch aufragende Glasfassade schwebt wie ein Schiff aus Kristall durch die Stadt und ist ein virtuoses Beispiel dafür, wie man einem alten, soliden Gebäude neues Leben einhauchen kann.

3. Ihre beste Arbeit ist, sich selbst auszudrücken

Der große Architekt der Welt, Philip Johnson, der eigens nach Bilbao gereist war, um das prächtige Bauwerk zu sehen, soll geweint und Gehry zum „größten Architekten unserer Zeit“ und das Bauwerk zu einem „kolossalen Gebäude für die heutige Zeit“ erklärt haben. Als die Zeitschrift Vanity Fair eine Liste der wichtigsten öffentlichen Gebäude von 1980 bis heute zusammenstellte, führte das Geggenheim-Museum in Bilbao die Liste an. Wie sein Vorgänger Frank Lloyd Wright, der auch das Geggenheim-Museum baute, gilt Frank Gehry als der etablierteste Meister seiner Zeit und erlangte Berühmtheitsstatus. Das Gebäude veränderte die Wahrnehmung von Museen als solchen sowie die Beziehung zwischen Architektur, Kunst und Sammeln.

Siehe ähnliches Design: Shiota Chiharu. Installation Schlüssel in der Hand: Von zu Hause, Erinnerungen oder unbekannten Welten?

Das berühmte Geggenheim-Museum in Bilbao

4. Mein Beispiel ist, immer ich selbst zu sein

Mit 8 Spruce realisierte Gehry sein nächstes schickes Wohnprojekt, den ersten Wolkenkratzer, der zu einem der höchsten Luxus-Wohntürme in der Geschichte der Stadt wurde. Das 76-stöckige Gebäude beherbergt eine neue kommunale Sporthalle, und eine der Etagen ist vollständig einem Krankenhaus gewidmet. Das Ereignis erregte die Aufmerksamkeit der Medien, und die New York Times beschrieb es als „eine zufällige Verbindung von privaten und öffentlichen Interessen, die eher zu einem politischen Kuhhandel als zu einem offensichtlichen Nutzen für beide Seiten führte“. Der Turm sieht vom Hafen von Brooklyn aus besonders atemberaubend aus. Es vermittelt einen altmodischen, beruhigenden Eindruck, obwohl es eine unglaublich raffinierte moderne Fassade hat. Die New York Times beschreibt das Design dieses modernen Meisterwerks wie folgt: „Um an die gleiche Sensibilität zu appellieren, lag der Schwerpunkt auf subtilen Texturen und der Kultivierung eines Gefühls dafür, wie etwas im Zeitalter von Digitaltechnik und Robotern von Menschenhand geschaffen wurde.“.

Es erweckt den Eindruck eines spiralförmigen Gebäudes, das sich ständig verändert, während es sich in den Himmel bewegt. Die Architektur der Fassade wurde aus 10.500 einzelnen Stahlpaneelen nachgebildet, die jeweils eine völlig andere Form und Größe haben. 8 Spruce wurde mit einer Computermodellierungssoftware entworfen, die der Architekt vor mehr als einem Jahrzehnt auch für das Guggenheim-Museum in Bilba, Spanien, verwendet hat.

Der 8 Spruce-Wolkenkratzer in New York

5. Flüssige Architektur ist wie Jazz: man kann improvisieren

Die Walt Disney Concert Hall in Los Angeles sieht überhaupt nicht altmodisch aus. Die unglaublich schöne Fassade besteht aus rostfreiem Stahl, der das Gebäude wie eine Explosion, ein Platschen, ein Feuerwerk erscheinen lässt. Die Paneele scheinen zu tanzen und vom Boden in den Himmel zu steigen, als wären sie aus der Musik heraus und nicht für die Musik geschaffen worden. Das Hauptwerk des berühmten Architekten wird als eines der wichtigsten Gebäude verehrt. In Los Angeles nimmt es einen ganzen Block neben dem Dorothy Chandler Pavilion ein, einem vergoldeten spätmodernen Gebäude, in dem die Philharmonie und die Academy Awards untergebracht sind.

Die Walt Disney Concert Hall in Los Angeles

6. Ich weiß schon, was ich zu Papier bringen werde, bevor ich überhaupt einen Stift in die Hand nehme

Man könnte argumentieren, dass Frank Gehry der größte Künstler und Meister der zeitgenössischen Kunstinstallation ist. Er liebt es zu zeichnen, und dies ist der Beginn der Arbeit an der Architektur von Gebäuden und Strukturen. Seine Skizzen sind wie ein Strom, der fließt, sich verändert, sich entwickelt und schließlich zu Modellen wird. Wenn alle notwendigen Verfeinerungen vorgenommen wurden, wird jedes ursprüngliche Projekt in eine neue Struktur umgewandelt, die sich radikal vom Rest der Welt abhebt. Er bezeichnet seine Skizzen als „Konventionalität … Durcheinander“, eine Garantie dafür, dass der Handwerker weit von Schablonen und Wiederholungen entfernt ist. Seine Skizzen inspirierten den legendären Sydney Pollack, sie für das PBS-Projekt American Artists und für den Film Sketches of Frank Gehry zu verwenden. Der Film beleuchtet den Prozess der Umsetzung dieser abstrakten, unverständlichen Skizzen des Designers in reale, dreidimensionale Formen: komplette Gebäude aus Glas und Titan, Beton und Stahl, Stein und Holz.

Eine der Skizzen des großen Architekten

7. Ich mag die Überwindung, die Herausforderungen, die Interaktionen und die Hindernisse

Nachdem sich Gehry lange und hartnäckig geweigert hatte, ein Gebäude in Las Vegas zu entwerfen, willigte er schließlich ein, eine Privatklinik für das Cleveland Centre Lou Ruvo zu entwerfen. Der Gründer und Vertreiber eröffnete ein neurologisch-medizinisches Forschungszentrum, nachdem er erfahren hatte, dass sein Vater mit der Alzheimer-Krankheit kämpfte. Es stellte sich heraus, dass Gehry ein eigenes Interesse an solchen Studien über Hirnfunktionsstörungen hatte. Sein langjähriger Freund und Psychiater, der verstorbene Milton Wexler, hatte miterlebt, wie diese Krankheiten seine eigene Frau und seine drei Schwiegertöchter das Leben kosteten. Gehry erklärte sich bereit, das Gebäude unter der Bedingung zu entwerfen, dass auch die Huntington-Krankheit in das Spektrum der Krankheiten aufgenommen wird, die in dem neuen Zentrum untersucht und erforscht werden sollen.

Der Komplex wurde in zwei Flügeln konzipiert, die durch einen Innenhof verbunden sind: das Forschungs- und Entwicklungszentrum auf der Nordseite und das so genannte Tageszentrum auf der Südseite. Die Klinik auf der Nordseite, die sich über vier Etagen erstreckt, umfasst medizinische Büros, Patientenzimmer und Labors für die Forschung. Es wird als relativ einfaches Bauwerk beschrieben, „das aus einer Ansammlung von übereinander gestapelten Kästen mit weißem Stuck und Glasabschlüssen für die Vorderseite des Hauses besteht“. Die Gestaltung des Bürobereichs erinnert an aufgetürmte, seltsame quadratische Formen. Das Zentrum des Lebens wird von hohen skulpturalen Volumen dominiert. Das aus Edelstahl gefertigte Dach ist als zusätzlicher Raum gedacht, der für Hochzeiten, Feste und Feiern vermietet werden kann. Die Gewinne daraus fließen in die Erforschung des Zentrums.

Medizinisches Zentrum Cleveland Lou Ruvo

8. Kreativität ist immer ein Spiel

Das in Prag errichtete Tanzende Haus ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem tschechisch-kroatischen Künstler Vlado Milunic. Dieses Gebäude, das wie mehrere Gebäude aussieht, wurde auf einem leeren Grundstück am Fluss errichtet. Die unkonventionelle Richtung in der Architektur, die dem Entwurf eines solch ungewöhnlichen Hauses entspricht, war zu dieser Zeit sehr umstritten. Die moderne Phantasie des Handwerkers hebt sich von den bekannten Stilen in der Landschaft ab: Gotik, Barock und Jugendstil. Ursprünglich hatte Gehry das Haus „Fred und Ginger“ genannt, weil es an zwei unter dem Arm tanzende Personen erinnert. Später ließ er diese Interpretation jedoch fallen, um die alte Prager Skyline nicht mit Hollywood-Kitsch zu verunstalten. Der Stil, in dem das Tanzende Haus gebaut ist, wird als dekonstruktivistisch bezeichnet, manchmal auch als neuer Barock. Die bizarre Form des Gebäudes wird von 99 Betonplatten zusammengehalten, von denen jede ihre eigene Form und Größe hat. Auf dem Dach befindet sich eine große verschnörkelte Metallkonstruktion, die so genannte Qualle“.

Das in Prag gebaute Tanzende Haus

9. Nutze alles, was dir in den Weg kommt

Barcelonas Goldfisch ist das Werk eines berühmten Architekten namens Peix – eine gefeierte skulpturale Komposition in der Architektur, eine von vielen öffentlichen Kunstwerken in und um die Stadt. Errichtet in Port Olympic am Fuße des Hotel Arts, des größten Wolkenkratzers in der Region. Gehry wurde beauftragt, diese Skulptur für die Olympischen Sommerspiele 1992 in Barcelona zu bauen. Riesige Kupferfische aus Stein, Stahl und Glas schauen auf das Meer hinaus. Sie schimmern in der Sonne wie Fischschuppen auf der Wasseroberfläche.

Der Meister baute freistehende große Fische für die Minneapolis Gardens sowie für Fishdance, ein japanisches Restaurant in Kobe. Inspiriert von dieser Form schuf Gehry eine Reihe von Schmuckstücken, modernen Leuchten und Skulpturen. „Es war ein versehentlicher Treffer auf das Bild“, sagte er gegenüber PBS. Dieses Interesse wurde von Kollegen geweckt, die griechische Tempel nachbauten. „Der Mensch war vor etwa dreihundert Millionen Jahren ursprünglich ein Fisch… wenn Sie sich über Ihre Zukunft nicht sicher sind… dann lohnt es sich, dieses Bild noch einmal zu betrachten, schon allein wegen dieser Skulpturen. Warum haben Sie sich dann für die Griechen entschieden?? Als ich anfing, Fische in mein Skizzenbuch zu zeichnen, merkte ich später, dass da etwas dran war.

Peix-Skulptur in Barcelona

10. Ich liebe die Zusammenarbeit – sie bringt einen voran

Im Jahr 2003 ging Gehry eine Partnerschaft mit Tiffany ein & Co, nachdem sie sich bereit erklärt hatten, eine exklusive Schmuckkollektion zu entwerfen, die 2006 das Licht der Welt erblickte. Die Kollektion ist geprägt von einem ausgefeilten Verständnis für Strukturen und Materialien und verkörpert das ausdrucksstarke Potenzial von Edelmetallen, Stein und Holz. Diese Stücke, wie auch seine besten Entwürfe und zeitgenössischen Konstruktionen, strahlen eine Vitalität aus, die Tiffany durch die spontanen Wendungen des erfinderischen Stils des Meisters gekonnt umsetzt. Seine schönen Armbänder, Schalen, Vasen und Kerzenständer sind von den Bildern der Gebäude übertragen. Ein Paar Manschettenknöpfe zum Beispiel erinnert an Peix und seine anderen „Fisch“-Skulpturen.

Frank Gehry gilt aus gutem Grund als der bedeutendste Architekt unserer Zeit. Er ist nicht nur talentiert und vielseitig. Seine Arbeit, sein Design und seine Kunst spiegeln unsere heutige Zeit wider, wobei er sie oft mit der Vergangenheit und der Zukunft verbindet. Eine immer länger werdende Liste neuer Projekte wird Gehry wahrscheinlich noch mehr Ruhm einbringen, aber auch noch mehr Kritik von Gegnern. Sie alle sprechen sich auf ihre Weise gegen die Vorstellung aus, dass Gebäude als Orte betrachtet werden sollten, an denen das Äußere Vorrang vor der Funktion hat und die sich nicht in ihre Umgebung einfügen. Tatsächlich aber hat der Meister viele Originalhäuser, die er selbst verworfen hat, was zeigt, wie ernsthaft und verantwortungsbewusst er an seine Arbeit herangeht.

Artikel aus der Schmuckkollektion von Tiffany & Co

Sie, liebe Leser von Forum City, haben ein Lieblingsgebäude von Gehry? Es ist erwähnenswert, dass das Guggenheim-Museum in Bilbao sicherlich eine schöne Kreation von ihm ist, aber das Design von Fred und Ginger in Prag hat etwas Charmantes und Schönes! Was meinen Sie??

Interessantes Interieur: Frank Lloyd Wright. Frank Lloyd Wright. Architekt und Designer. Schöpfer des „organischen Stils“

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 3
  1. Rasmussen Olsen

    Guten Tag, ich habe den Text über Frank Gehry gelesen und finde seine Arbeit sehr faszinierend. Als Leser bin ich neugierig: Welche Bauprojekte haben Sie besonders inspiriert und wie hat Ihre Arbeit als Dekonstruktivist die Architektur beeinflusst? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

    Antworten
    1. Gudrun

      Lieber Leser, vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit als Architekt. Ich habe tatsächlich viele Bauprojekte, die mich inspiriert haben, aber eines meiner Lieblingsprojekte ist das Guggenheim Museum in Bilbao. Diese ikonische Struktur hat mir gezeigt, wie man mit unkonventionellen Formen und Materialien arbeiten kann, um eine einzigartige und beeindruckende Architektur zu schaffen. Als Dekonstruktivist habe ich versucht, traditionelle architektonische Konzepte zu hinterfragen und neue Wege zu finden, um Räume zu schaffen. Meine Arbeit hat sicherlich die Architekturwelt beeinflusst, da sie dazu beigetragen hat, den Rahmen dafür zu erweitern, was in der Architektur möglich ist. Nochmals vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!

      Antworten
      1. Lieselotte

        Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit als Architekt. Ein Projekt, das mich besonders inspiriert hat, ist das Guggenheim Museum in Bilbao. Diese ikonische Struktur zeigt, wie beeindruckende Architektur durch unkonventionelle Formen und Materialien entstehen kann. Als Dekonstruktivist hinterfrage ich traditionelle Konzepte und suche nach neuen Wegen, um einzigartige Räume zu schaffen. Meine Arbeit hat die Architekturwelt beeinflusst und den Rahmen dessen erweitert, was möglich ist. Nochmals vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!

        Antworten
Kommentare hinzufügen