...

Fototapete als Element der Schaffung eines natürlichen Themas im Inneren des Raumes für ein Neugeborenes

Tapeten in einem Kinderzimmer

Wenn Eltern ein Baby erwarten, machen sie sich Gedanken über die Einrichtung des Zimmers für ihr Neugeborenes. Alle sind sich einig, dass man schon vor der Geburt des Babys mit der Dekoration beginnen sollte.

Das Innere des Kinderzimmers sollte in hellen Farben gehalten sein, die mit hellen Details akzentuiert werden können. Es ist längst überfällig, von den Standardfarben Blau für einen Jungen und Rosa für ein Mädchen wegzukommen. Vergessen Sie die deprimierenden Blau-, Braun-, Grau- und Schwarztöne; die Aufregung der leuchtenden Rottöne.

Babyzimmer können mit einem natürlichen Öko-Thema auf ungewöhnliche Weise gestaltet werden. Die Farben der Natur – Blau und Grün – bilden den Hintergrund. Das Zimmer ist mit Elementen aus der Umgebung dekoriert: Riesige Pusteblumen strecken sich auf den Schranktüren aus und bezaubernde Marienkäfer schmiegen sich an das Gras, das mit Hilfe von aufgeklebten Fototapeten „gewachsen“ ist.

Schöne Fototapete mit dem Bild eines Baumstammes

Eine schöne Ergänzung des Gesamtbildes ist der Stapel von Holzscheiten „unter der Decke“ an der gegenüberliegenden Wand des Kinderbettes. Das Bild auf der Fototapete ist nicht anders als echtes Holz.

Ein helles Sofa sitzt unter einem Dach aus Gras. Er verbindet die Schränke links und rechts des Feuerraums. Das Sofa ist ein beliebter Platz für das Baby und die Familie zum Spielen.

Sofa in einem Kinderzimmer Interieur

Siehe ein ähnliches Design: L’Enfant Ext?von Cristian Girotto: ein originelles Fotoprojekt, das Erwachsene als Kinder zeigt

Inneneinrichtung eines Kinderzimmers

Die „unsichtbare“ Tür im Reich der Natur des kleinen Mannes ist völlig verborgen. Dieser Effekt wird erreicht, indem eine Tapete mit Grasmotiven sowohl an die Wand als auch an die Eingangstür geklebt wird. Auch das Fehlen einer Sockelleiste spielte eine Rolle. Ein überstehender Griff bietet einen Fluchtweg.

Fototapete mit grünem Gras
Ein Kinderbettchen für das Neugeborene

Grüne, blattreiche, weiche Teppiche auf dem Boden vermitteln ein natürliches Gefühl und sind eine großartige Ergänzung der Inneneinrichtung. Nach einiger Zeit werden diese „Rasenflächen“ zu einem wunderbaren Ort für die Unterhaltung des Babys.

Weiche blattförmige Matten

Große weiße Pusteblumen, die im Wind zu tanzen beginnen, schmücken den Laufstallbereich. Ihre subtilen und spitzen Kugelköpfe verbinden sich mit gewebten Plafonds zu einer ruhigen Beleuchtung. Das Schattenspiel des Lampenschirms erzeugt die Umrisse der Schatten der Bäume.

Raumgestaltung für ein neugeborenes Baby
Korbsessel in einem Kinderzimmer

Der Mamasessel aus Korbgeflecht ist eine wunderbare Ergänzung zur Gemütlichkeit des Kinderzimmers, die durch die Kombination von natürlichen Elementen entsteht. Es ist von drei Seiten umschlossen, um ein Gefühl von Schutz und Komfort zu vermitteln. Ein beliebter Ort zum Stillen oder um sich vom Alltag zu erholen.

Geflechtstuhl mit ungewöhnlicher Form
Durchbrochene Beleuchtung in einem Kinderzimmer

Zur Unterstützung der Mutter gibt es auch einen Wickeltisch, neben dem eine kleine apfelförmige Lampe steht.

Wickeltisch im Kinderzimmer

Interessantes Interieur: Französischer Loft-Balkon? Die innovativen Lösungen von Fakro machen es einfach!

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Andreasen Nielsen

    Wie kann eine Fototapete als Element zur Schaffung eines natürlichen Themas im Innenraum für ein Neugeborenes genutzt werden? Gibt es bestimmte Motive oder Farben, die sich besser eignen? Wie wirkt sich die Fototapete auf die Stimmung und Entwicklung des Kindes aus? Sollte man bestimmte Materialien oder Größen beachten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen