...

Exklusive Meisterklasse: Wie man aus Faden und Metallrohren tolle Gartenlaternen bastelt?

Selbstgemachte Laternen für den Garten

Das heutige Thema ist ein gutes Thema für viele, die ihren Garten umgestalten und ihm eine reizvolle Note verleihen wollen. Aber was tun, wenn das Budget knapp ist?? Es gibt eine Lösung: Sie können aus den Ihnen zur Verfügung stehenden Materialien bezaubernde Laternen basteln, die einen farbenfrohen Charme in Ihren Garten bringen. Lesen Sie die ausführliche Anleitung, damit Sie es richtig machen!

Benötigte Materialien und Werkzeuge:

  • 3 ¾“ Wasserleitung;
  • drei ¾“-Kupplungsreduzierstücke;
  • 3 Glühbirnen;
  • Decoupage-Kleber;
  • Wolle oder anderes Haushaltsgarn;
  • Handschuhe;
  • Markierung;
  • aufblasbare runde Ballons;
  • Kunststoffbehälter für Decoupage;
  • Sprühfarbe;
  • Hammer;
  • Schere;
  • Quasten.

Zeit: Der Ballon braucht einige Tage zum Trocknen und lässt sich in ca. 10 Minuten zusammenbauen.

Schaffen Sie zunächst eine Arbeitsfläche auf einem Tisch oder auf dem Rasen. Legen Sie Faden, Klebstoff, Behälter, Handschuhe und Marker bereit. Zeichnen Sie nun einen kleinen Kreis auf die Schablone (wie unten gezeigt), der später als Öffnung dient.

Materialien für DIY-Laternen

Legen Sie den Faden in einen Behälter mit Decoupage-Kleber. Gut anfeuchten, ggf. mit einem Pinsel. Dann umwickeln Sie die Oberfläche der Ballons mit nassem Faden, mit Ausnahme des bemalten Teils. Lassen Sie sie ein paar Tage lang ungestört trocknen.

Schnüre für eine selbstgemachte Laterne

Sobald die Ballons getrocknet sind und sich hart anfühlen, durchstechen Sie die Ballonformen und fädeln sie vorsichtig heraus.

Siehe ein ähnliches Design: Lustige rustikale Tische, oder Wandern für neue Ideen und Inspiration

Gummikreis und Faden

Stellen Sie sicher, dass die Löcher die richtige Größe haben.

Rundes Gewinde

Falls gewünscht, können Sie kleine Öffnungen in die Oberseite des Ballons schneiden, damit der Lichtsensor tagsüber leicht aufgeladen werden kann.

Schnur als Lampenschirm

Bemalen Sie die entstandenen Elemente mit Sprühfarbe. Sie können jede beliebige Farbe wählen.

Farbdose und Schnur

Hämmern Sie das ¾-Zoll-Metallrohr mit einem Hammer vorsichtig in den Boden.

Rohre zur Befestigung der Laternen

Schrauben Sie die Reduzierstücke ein, die eine großzügige Fläche für die Lampen bilden.

Schnitzerei auf einem Metallrohr

Setzen Sie den Kunststoffsockel der Glühbirne in das Rohr ein.

Glühbirnensockel

Prüfen Sie, ob er fest sitzt.

Glühbirne in einer Röhre

Die Kugeln auf die Glühbirnen stecken.

Lampenschirm auf der Glühbirne

Öffnen Sie ein Loch, damit Sie die Glühbirne in der Sonne aufladen können.

Innenseite des Lampenschirms

Diese raffiniert gestalteten Elemente sind eine schöne Ergänzung für Ihren Garten.

Leuchtende Lampenschirme im Garten

Ohne die Perlen sieht es ganz anders aus, nicht wahr??!

Glühbirnen ohne Flasche

Sie sehen auch in einem Springbrunnen schön aus!

Faden Gartenlaterne

Interessantes Interieur: InherentlyRandom: Blumenstickerei auf einer anatomischen Leinwand

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Felix Henriksen

    Können Sie bitte weitere Informationen zur exklusiven Meisterklasse geben, in der es darum geht, tolle Gartenlaternen aus Faden und Metallrohren zu basteln? Ich bin sehr interessiert an diesem Thema und würde gerne wissen, wann und wo diese Meisterklasse stattfindet und ob Vorkenntnisse erforderlich sind. Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen