...

Entdecken Sie den Reiz von Sperrholz, Beton und anderen einfachen Oberflächen

Industrielle Beleuchtung im Innenbereich

Guten Tag an alle Besucher. Lassen Sie uns heute über die positiven Aspekte einfacher Materialien sprechen, die häufig für den Bau und die Dekoration von Häusern verwendet werden. Nähern Sie sich der Bescheidenheit!

Sperrholz

Dieser kostengünstige und dauerhafte Belag wird in vielen Gebäuden verwendet. Für ein außergewöhnliches Aussehen sollten Sie sich für hochwertiges Sperrholz entscheiden, das ohne Astlöcher oder Fehler hergestellt wurde. Kühne Rauheit und Wärme zeigen sich in diesem Raum.

Innenausbau mit Sperrholz

Es wird in Bahnen von 1,2 und 2,5 Metern geliefert, so dass die Installationskosten auf ein Minimum reduziert werden. Befestigungselemente können als Akzente, verdeckte oder kontrastierende Elemente verwendet werden. In dieser Küche wirkt Sperrholz raffiniert, zweckmäßig und natürlich warm.

Ein schönes Interieur mit der Verwendung von Sperrholz

Und hier dient er als Zaun. Der Architekt hat spielerisch kleine Schlitze angebracht, um die Leichtigkeit zu betonen.

Atemberaubendes Interieur mit Sperrholz

Hölzerne Bretter

Dieses Material wird verwendet, um die strenge Geometrie des Gebäudes aufzubrechen und zu kontrastieren. Die unregelmäßigen und geschwungenen Kanten der Bretter geben die natürliche Form des Baumstammes wieder.

Dieses Haus bildet einen eleganten Kontrast zwischen den skulpturalen Linien des Daches und der natürlichen Verkleidung, wodurch ein atemberaubendes visuelles Interesse entsteht.

Die Fassade ist mit Holzbrettern verkleidet
Bretter für Verkleidungen

Holz

Hauptsächlich in einer minimalistischen Ästhetik angewandt, die eine reiche Patina entwickelt. Dieses Loft wirkt durch die Kiefernvertäfelung locker und ungezwungen. Das Verkleiden von Wänden und Böden mit demselben Material schafft eine warme Auskleidung.

Einzigartige Verwendung von Holz in Innenräumen

Holzrahmenbau

Es wurde gewählt, um Rahmenverbindungen, Sanitär- und Elektroinstallationen zu verbergen. Die Nachbearbeitungskosten sind minimal. hat eine ausgeprägt funktionale Ästhetik.

Siehe ein ähnliches Design: Messingmöbel der italienischen Marke Ghidini 1961

Bei diesem Projekt haben die Designer dieses Material verwendet, dessen mehrschichtige parallele Stränge so ausgerichtet sind, dass sie maximale Festigkeit erreichen.

Die Holzbalken des Wohnraums

Bemaltes Baguette

Bietet Charme in außergewöhnlichen Häusern, ohne lästige Isolierung. Weiß ist ein Klassiker. Aber alle monochromen Farbtöne bringen die Form und Tiefe des Raumes zur Geltung.

Hübsche Deckengestaltung mit Baguettes

Wiedergewonnenes Holz

Wir alle lieben eine gute Geschichte. Korrigiertes Holz ist zweifelsohne Teil der großen Erzählung. Nichts ist bescheidener als die Wiederverwendung eines alten Gegenstandes.

Hier wurde der Rahmen von der Farbe befreit, um das natürliche Aussehen des Holzes wiederherzustellen.

Exquisite Innenanwendungen aus lackiertem Holz

Trockenbau

Eine moderne Wahl, die das Volumen des Hauses zum Ausdruck bringt und andere Elemente im Raum akzentuiert. In diesem Fall ist die Außenansicht wichtiger als die Innenansicht.

Ein wunderschöner Abschluss für Wände mit Gipskartonplatten

Unbearbeitete Gipskartonplatten

Wenn Sie sich nicht für eine Farbe entscheiden können, entscheiden Sie sich für die unbehandelte Version. So verleihen Sie einem Raum, den nicht viele Menschen zu schätzen wissen, einen Hauch von Raffinesse im industriellen Stil.

Gipskartonverkleidung

Stahlteile

Wenn Sie ausdrucksstarke Details schätzen, dann ist dieses Material genau das Richtige für Sie. Eine speziell für gewerbliche Zwecke konzipierte Treppe hat Handläufe aus Drahtgeflecht, Metallplanken für die Stufen und verschiedene Formen von Stahlelementen. Beachten Sie, dass die Befestigungen und Kurven deutlich sichtbar sind.

Metall und Holz im Innenbereich

Betonblock

Sie wird am besten in orthogonalen Konfigurationen angewendet. Mit verschiedenen strukturierten Oberflächen, Farben und Verlegetechniken lassen sich mit bescheidenen Blöcken eine große Vielfalt an Oberflächenerscheinungen erzielen, wie in diesem Beispiel.

Eine wunderschöne Fassade aus Beton für ein Landhaus

Betonpflaster ist äußerst erschwinglich und sehr langlebig. Er eignet sich perfekt für feuchte Umgebungen und wäre ein toller Hintergrund für ein weiß getünchtes Badezimmer.

Wandverkleidungen für Badezimmer aus Beton

Betonplatten

Sie sind vielseitiger als Sperrholz, da sie hervorragende Witterungseigenschaften haben. Die geradlinigen Formen der Platten schaffen einzigartige geometrische Formen, wie unten dargestellt. Beachten Sie, dass ihre Farbe sehr attraktiv ist.

Eine wunderschöne Fassade mit gebeiztem Beton

Modelle mit offenem Rücken grenzen die tragenden Wände unauffällig ab. Die Beschattung „deutet“ an, dass das System wie ein Schirm wirkt, der trockene Luft einlässt und die Struktur trocken hält.

Befestigen von Betonplatten aneinander

Interessante Innengestaltung: Innenausbau mit eigenen Händen: Ideen für Ihr Zuhause

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Oliver Christiansen

    Welche Vorteile bieten diese einfachen Oberflächen im Vergleich zu anderen Materialien? Werden sie in der Inneneinrichtung immer beliebter? Welche Gestaltungsmöglichkeiten und Designoptionen bieten sie? Könnten Sie einige konkrete Beispiele nennen, wie Sperrholz und Beton verwendet werden können, um einen modernen und minimalistischen Look zu erzielen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

    Antworten
Kommentare hinzufügen