...

Eklektizismus oder ein historischer Stil – uneheliches Kind der Romantik und der Kreativität der Avantgarde-Künstler

Innenarchitektur im Stil des Eklektizismus

Das Wort „Eklektizismus“ bedeutet im Griechischen „der Auserwählte“, und dieser Begriff wurde zur Grundlage für eine künstlerische Strömung in der Architektur Europas und Deutschlands Mitte bis Ende des neunzehnten Jahrhunderts.

Im Ausland ist der Eklektizismus eher eine Mischung aus Romantik und historischen Elementen in einer modernen Designwelt.

Die Kombination verschiedener markanter Strömungen wie Neogotik, Neorustik, PseudoDeutsch ist ebenfalls ein charakteristisches Merkmal des Eklektizismus.

Innenarchitektur im Stil des Eklektizismus

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts versuchten die Künstler der Avantgarde stets, etwas Neues zu schaffen, sahen sich aber immer mit der Tatsache konfrontiert, dass alles schon einmal geschaffen worden war.

Da wurde der Entschluss geboren, oder besser gesagt, spontan gefasst, einen originellen und neuen Stil zu kreieren, indem man bereits existierende Stile kombiniert, mischt und ausleiht und einem solchen Cocktail einen Hauch von Modernität hinzufügt. Mit anderen Worten: Eklektizismus ist die Verschmelzung von neuen und alten, westlichen und orientalischen Stilen zu einem einzigen.

Und da dieser Stil keinen definierten Rahmen hat, ist es nicht verwunderlich, dass er bei den professionellen Architekten negative oder ablehnende Gefühle hervorruft.

Siehe ein ähnliches Design: 8 bezaubernde Bettwäsche- und Deckendesigns der Marke Snurk, die kleinen Kindern sicher gefallen werden

Doch gerade aus dieser Mischung entstehen bei Künstlern mit viel Gespür und gutem Geschmack völlig neue und einzigartige architektonische Meisterwerke.

Innenarchitektur im Stil des Eklektizismus

In den heutigen Innenräumen ist der historische Stil, wie die Fusion, sehr beliebt. Für diejenigen, die gerne reisen und viele verschiedene Souvenirs mit nach Hause bringen, ist dieser Stil ideal für die Dekoration Ihres Hauses. Hier vertragen sich Dekorationsgegenstände und Stilelemente verschiedener Epochen und Länder perfekt.

Eklektische Innenarchitektur

Eklektizismus hilft im Idealfall, für jedes Familienmitglied einen eigenen, separaten Bereich im Haus zu schaffen, der die individuellen Vorlieben und Geschmäcker berücksichtigt, in dem man sich am wohlsten fühlt und auf Vertrautes und Liebgewonnenes nicht verzichten muss.

Aber im Gegensatz zum Fusionsstil sind die Dinge in diesem Fall sehr harmonisch kombiniert und widersprechen sich in keiner Weise.

Eklektische Innenarchitektur

Ein charakteristisches Merkmal dieses Stils ist der Reichtum an textilen und dekorativen Elementen. Die Möbel sind voll von weichen, abgerundeten und geschwungenen Formen, Folklore und ethnischen Motiven….

Es gibt viele Details, die Sie hervorheben können, denn sie helfen Ihnen, die verschiedenen Stile erfolgreich zu mischen und zu kombinieren. Der Eklektizismus liebt und fördert Vintage- und Designerstücke, und die große Anzahl von Zierkissen und handgefertigten Möbeln ist eine Art „Visitenkarte“ des Stils.

Innenausstattung im Stil des Eklektizismus

Eine interessante Einrichtung: Das eklektische Interieur von Rina Lovko in der Saksaganskogo Straße

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Jens Nielsen

    Wie hat der Eklektizismus die zeitgenössische Kunst beeinflusst und welche neuen Kombinationen von Stilen sind dadurch entstanden?

    Antworten
Kommentare hinzufügen