...

Eine ungewöhnliche Tour: eine Schatzsuche im Porzellanlager von Kouraku Kiln in Japan

Schatzsuche: eine ausgeklügelte Verkaufsstrategie bei Kouraku Kiln in Japan

Der heutige Beitrag über eine ausgeklügelte Marketingstrategie eines Unternehmens

Die Fabrik wurde 1865 in Arita, Präfektur Saga, Japan, gegründet.
Im Laufe von 150 Jahren hat sich in den Lagern ein großer Bestand an Produkten angesammelt (etwa 100.000. Artikel!), das aus verschiedenen Gründen nie realisiert wurde.

Schatzsuche: Eine ausgeklügelte Verkaufsstrategie bei Kouraku Kiln in Japan

Produktionsanlagen brauchen ausreichend freien Raum.

Die Lagerräume sind so groß, dass die Mitarbeiter Fahrräder benutzen, um von einem Ende des Lagers zum anderen zu gelangen. Und sie sind die ersten, die zugeben, dass sie nicht genau wissen, was sich in all den Schubladen, Regalen und Tischen befindet…

Schatzsuche: Eine ausgeklügelte Verkaufsstrategie in der Porzellanfabrik Kouraku Kiln in Japan

So wurde eine lustige und geniale Idee geboren, um Kunden anzulocken: die Schatzsuche-Touren.

Schatzsuche: die ausgeklügelte Verkaufsstrategie der japanischen Firma Kouraku Kiln

Siehe ein ähnliches Design: Auf der ewigen Suche nach dem perfekten Stuhl: Wählen Sie aus einer umfassenden Kollektion von Designerstühlen

Trotz der beträchtlichen Entfernung von Tokio gibt es keinen Mangel an Menschen, die bereit sind, an der Jagd teilzunehmen.
Aus diesem Grund sollten Vorbestellungen telefonisch getätigt werden, und die Kartenpreise liegen zwischen 44 und 90 Dollar.

Die höchsten Preise werden für einen Besuch in der Spezialabteilung für bemalte und Zierkeramik verlangt.

Schatzsuche: Eine ausgeklügelte Verkaufsstrategie bei Kouraku Kiln in Japan

Sie akzeptieren nur 10 Besucher pro Tag.

Alles ist sehr übersichtlich organisiert. 30 Minuten für einen geführten Rundgang durch das Unternehmen in 5 Sprachen.

Dann erkundet jeder Gast 90 Minuten lang mit Handschuhen, einer Taschenlampe und einem geräumigen Einkaufskorb den Inhalt des Lagerhauses.

Schatzsuche: Eine ausgeklügelte Verkaufsstrategie bei Kouraku Kiln in Japan

Sie können alles mitnehmen, was Sie möchten – die Menge ist durch die Größe des Korbes begrenzt.
Hier kann man einzigartige Vintage-Geschirrstücke finden, die nicht mehr hergestellt werden.

Schatzsuche: eine ausgeklügelte Verkaufsstrategie bei Kouraku Kiln in Japan

Nach der Schatzsuche sorgen die Mitarbeiter dafür, dass die „Beute“ beim Transport nicht zertrümmert wird. Jeder Artikel wird sorgfältig in Zeitungspapier eingewickelt.
Porzellantrophäen können gegen eine Gebühr auch zu Ihnen nach Hause geliefert werden, so dass Sie sich auf dem Heimweg nicht mit den schweren Kisten herumschlagen müssen.

Schatzsuche: Eine ausgeklügelte Verkaufsstrategie bei Kouraku Kiln in Japan

Eine Auswahl von Fotos und ein kurzes Video aus dem Design Museum geben Ihnen eine Vorstellung davon, was in den magischen Vorratskammern des Kouraku-Ofens zu finden ist.

Schreiben Sie Ihre Eindrücke in die Kommentare!

Interessantes Interieur: Das ungewöhnliche Hobby des Künstlers Sam Van Aken: ein Obstgarten auf einem einzigen Baum

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Gustav Rasmussen

    Was genau macht diese Schatzsuche im Porzellanlager von Kouraku Kiln so ungewöhnlich?

    Antworten
Kommentare hinzufügen