...

Eine Müllhalde der Geschichte? Geisterhafte Büsten ehemaliger US-Präsidenten abgebildet von Patrick Joast

Bröckelnde Büsten ehemaliger prominenter US-Staatsmänner auf diesem Foto von Patrick Joast

In einer abgelegenen Gegend von Virginia, am Rande einer ländlichen Farm, wird ein seltener Passant von einem seltsamen Anblick überrascht.  Die geisterhaften Riesenbüsten von 40 ehemaligen US-Präsidenten zerbröseln unter freiem Himmel inmitten von Schmutz und Unkraut.

 

Die zerbröckelnden Büsten ehemaliger prominenter US-Staatsmänner auf diesem Foto von Patrick Joast

Jeder Kopf wiegt durchschnittlich 3 Tonnen.

Die zerbröckelnden Büsten ehemaliger prominenter US-Staatsmänner in einem Foto von Patrick Joasta

Die riesigen Skulpturen wurden von dem Houstoner Künstler David Adickes geschaffen, der sie für den Presidents‘ Park in Williamsburg, Virginia, anfertigte.

Das Museum wurde 2004 eröffnet und sechs Jahre später aufgelöst
wegen des Besuchermangels.

Um den Platz zu leeren, wurden die Kunstobjekte auf das Privatgrundstück des Farmers Howard Hankins gebracht, wo sie heute zwischen Unkraut und Kurven eines Feldwegs liegen.

Siehe ein ähnliches Design: Modemodell Turkish Pasha : transparente Pouffe von Claudio Dondolli und Marco Pocci für Pedrali, Italien

Die zerbröckelnden Büsten ehemaliger prominenter US-Staatsmänner auf diesem Foto von Patrick Joast

Einige der Büsten wurden beim Transport durch Kranhaken beschädigt, und nun zeigen die einst majestätischen Gesichter der Staatsmänner Narben und verlorene Fragmente.

Die zerbröckelnden Büsten ehemaliger prominenter US-Staatsmänner auf diesem Foto von Patrick Joast

Fotograf

George Washingtons Nase hielt sich wie durch ein Wunder auf der Betonoberfläche seines Gesichts, Schweiß von Regen ähnelt den Tränenspuren von blinden Augen.

Zerstörung von Büsten ehemaliger prominenter US-Staatsmänner auf diesem Foto von Patrick Joast

Ein klaffendes Loch im Hinterkopf von Abraham Lincoln, durch das eine Metallarmatur zu sehen ist, die unwillkürlich Assoziationen an sein tatsächliches Ableben nach einem tödlichen Schuss durch einen Attentäter hervorruft.

Bröckelnde Büsten ehemaliger prominenter US-Staatsmänner, abgebildet von Patrick Joast

Je beliebter der Präsident zu Lebzeiten war, desto mehr ist das Denkmal verfallen.

So seltsam es auch klingen mag, weniger bekannte Präsidenten scheinen viel besser erhalten zu sein.

In dieser Vergessenheit und Zerstörung liegt eine klare Symbolik“, sagt der Fotograf.

Der Landwirt, der eine Vorliebe für moderne amerikanische Kunst hat, will die Büsten restaurieren lassen und in einem neuen Museum ausstellen, in dem auch das derzeitige Staatsoberhaupt Barack Obama und die ehemalige First Lady einen Platz haben werden.

Sind Sie einverstanden?? Schreiben Sie Ihre Eindrücke in die Kommentare!

Interessantes Interieur: Lichtinstallationen von Julien Salot: mystische Geschichten aus Sternenhöhlen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Liane

    Was war die Intention hinter der Darstellung dieser geisterhaften Büsten? Soll dies eine politische Botschaft vermitteln oder ist es eher als künstlerisches Statement zu verstehen?

    Antworten
  2. Olsen Andersen

    Sind diese geisterhaften Büsten ehemaliger US-Präsidenten in Wirklichkeit eine Art Müllhalde der Geschichte? Welche Botschaft oder Aussage beabsichtigt Patrick Joast mit diesen Abbildungen zu vermitteln?

    Antworten
Kommentare hinzufügen