...

Eine faszinierende Geschichte des britischen Stylings von Ernest Reiss

Britischer Stil im Design von Ernest Reiss

Der britische Stil im Design von Ernest Race

Wenn es um britische Inneneinrichtungen des zwanzigsten Jahrhunderts geht, kommt einem sofort Ernest Rice in den Sinn. Er war schon immer ein überzeugter Anhänger dieses Trends. Ihre unverwechselbare Handschrift – eine Mischung aus Modernismus und viktorianischem Stil – war vor allem in den Nachkriegsjahren der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts erfolgreich.

Rays leistete einen wichtigen Beitrag zum modernen Möbeldesign. Alle seine Arbeiten waren von hoher Qualität und erschwinglich.

Britisches Design - von Ernest Reiss

Werke von Ernest Race

Zu Beginn seiner Karriere

Nach seinem Studium an der Bartlett School of Architecture arbeitete Ernest Reyes als Designer für ein Beleuchtungsunternehmen. Dort traf er viele berühmte Persönlichkeiten, wie Walter Gropius und Jack Pritchard.

Beladen eines Race Furniture-Lastwagens in einer Londoner Straße

Ausstellung „Britain Can Make It“ und BA3-Lehrstuhl

Nach dem Zweiten Weltkrieg, als alles knapp wurde, auch Holz, beschloss Rays, mit Materialien zu arbeiten, die während des Krieges entwickelt und verwendet worden waren. Und auf der Britain Can Make It präsentierte er den ikonischen BA3-Stuhl, der aus dem Aluminium ausgedienter britischer Kriegsflugzeuge hergestellt wurde.

Britischer Designstil - Ausstellungsplakat

Großbritannien kann es schaffen“ Poster

Der 1945 entworfene Stuhl war der Grundstein für Race Furniture. Er war einer der ersten Stühle der Welt, der in Massenproduktion hergestellt wurde – mehr als 250.000 Modelle wurden produziert.

Britischer Designstil - Stuhl BA3

BA3 Stuhl – Reiss‘ erster Entwurf

Festival of Britain und der Antelope-Stuhl

Auf dem Britain Can Make It Festival 1951 entwarf Rice zwei weitere Stühle, Springbock und Antilope, die sich später großer Beliebtheit erfreuten.

Siehe ein ähnliches Design: Die Rings-Kollektion – eine harmonische Mischung aus Stil, elegantem Aussehen und unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten

Das Gestell des gebogenen Stuhls Antelope ist aus Stahl gefertigt. Mit ihren anmutigen Kurven ist sie bei den Briten sehr beliebt. Der Stuhl, der auf der zehnten Mailänder Messe mit einer Silbermedaille ausgezeichnet wurde, wurde zu einem bekannten britischen Designklassiker. Rais hat auch die Antelope-Bank entworfen.

Britischer Stil im Design - Festival of Britain

Festival von Großbritannien. Menschen, die auf Springbock- und Antilopenstühlen sitzen

Britischer Designstil - Stuhl und Bank Antelope

Antilopenstuhl und -bank

Roebuck-Stuhl

1951 entwarf Reyes den stapelbaren Stuhl Roebuck für Cafés und Restaurants. Eine preiswerte Alternative zum Antelope-Stuhl. Der Roebuck wurde kürzlich von Race Furniture neu aufgelegt.

Britischer Stil im Design - der Roebuck-Stuhl

Der Roebuck-Stuhl ersetzt den Antelope-Stuhl

Heron Sessel

Ein weiteres bemerkenswertes Projekt von Ernest Reiss ist der Stuhl Heron. Es strahlt den Charme des britischen Stils aus der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts aus und verbindet Komfort und Eleganz.

Britischer Stil im Design - Heron Sessel

Heron-Stuhl mit separater Fußstütze

Penguin Donkey 2 Kaffee-Standby-Tisch

1963 bat Jack Pritchard Rays, den klassischen Penguin Donkey-Tisch neu zu gestalten. Race hat es geschafft, und das Ergebnis können Sie auf dem folgenden Foto sehen.

Britischer Stil - Pinguin Esel Tisch

Ein Archivfoto von einem Tisch, den Reiss persönlich erfunden hat

Obwohl er offiziell kein Möbeldesigner ist, hat Ernest Rice mit seinem unkonventionellen Ansatz einen wichtigen Beitrag zur Geschichte und Stimmung des britischen Designs geleistet. Heute ist Race Furniture immer noch sehr erfolgreich und stellt weiterhin Produkte im gleichen britischen Stil her.

Britischer Designstil - Tisch Penguin Donkey 2 und Stuhl Antelope

Tisch Penguin Donkey 2 und Stuhl Antelope

Britischer Designstil - Tisch Penguin Donkey 2
Britisches Design - Stuhl Heron
Britischer Stil im Design - blauer Stuhl
Britischer Stil - Antilopenstühle

Der Artikel hat mir gefallen? Teilen Sie es mit Freunden!

Interessantes Interieur: Der berühmte viktorianische Stil – der Glamour der wenigen Auserwählten

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Nikolaj Petersen

    Diese faszinierende Geschichte des britischen Stylings von Ernest Reiss hat mich wirklich beeindruckt. Ich frage mich, wie der britische Stil im Laufe der Zeit entstanden ist und wie er sich von anderen Stilen in Europa unterscheidet. Welche Einflüsse haben das britische Styling geprägt und welche berühmten britischen Designer haben dazu beigetragen, es zu definieren?

    Antworten
Kommentare hinzufügen