...

Ein sonniges Sommerthema

Louis Vuitton Anzug

Die Hauptfarbe, die die Modedesigner im Sommer 2013 für ihre Produkte verwendeten, war Gelb. Die Innenarchitekten haben sich für dasselbe Konzept entschieden, und so finden sich in den Kollektionen des Designers alle Schattierungen der Sonne, von den hellsten bis zu den sattesten, sonnengetränkten Farben. Dieser Artikel enthält 16 der interessantesten Stücke.

Eine Farbe, die vor allem Wärme ausstrahlt. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum die gelbe Farbe den Eindruck erweckt, zu leuchten. Und sie muss genutzt werden!

Vor allem im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und es häufiger regnet. Ein paar helle Details in einem Raum und es fühlt sich wieder wie die warme Jahreszeit an.

1 Annibale Colombo präsentiert Albert, einen Sessel aus Eichenholz, dessen weiche Polsterung einen Hauch von Gemütlichkeit und Komfort verleiht.
Eichenholzsessel Albert
2 Sebastian Herkner und die Firma Moroso haben ein bequemes Sofa namens Coat.
Bequemes Sofa Mantel
3 Der Kunsthandwerker Ero Aarnio hat einen Küchentimer in Form einer hübschen Ente entworfen, die passenderweise Duck heißt.
4 Eine Zusammenarbeit zwischen Nicky Zupank und A Lot of Brasil, der Stuhl Maid, dessen Metallbeine den Kunststoffsitz tragen.
Der markante Maid-Hocker
5 Der mit Technogel beschichtete Stahlrahmen ist ein Hocker von Sawaya & Moroni.
Ottomane von Sawaya & Moroni
6 Paper Patchwork, eine Kreation von Studio Job und dem niederländischen Unternehmen Moooi, die sehr interessant aussieht.

Siehe ein ähnliches Design: Kontraste in der Herrenmode von Hamaki-HO auf einer Berliner Messe

Helle Papier-Patchwork-Lampe
7 Holzuhr Ellipse, entworfen vom Designer Barbero und der italienischen Manufaktur Progetti.
Hölzerne Uhr Ellipse
8 Jakob & Co zum Verkauf angebotene originelle Dekoration. Ein Ring aus Weißgold, besetzt mit Edelsteinen, kostet 932 Tausend Euro.
9 Eine Kunststoffbank mit Aluminiumbeinen O/K ist eine weitere Kreation von Rodolfo Dordoni.
Kunststoffbank mit Aluminiumbeinen
10 Fruit tray Dots ist ein neues Produkt von Aksu/Suardi.
Dots Obststand
11 Peter Joachim Lassen hat ein einzigartiges Regal namens Montana entworfen.
Ungewöhnlich geformtes Regal
12 Karimoku hat einen praktischen Kleiderhaken erfunden.
Praktischer Kleiderhaken
13 F-A-B ist ein praktischer Stuhlbezug, der sowohl für einen Stuhl als auch für einen Sessel verwendet werden kann.
F-A-B Stuhlbezug
14 Loft Keramikvase von Bosa.
Loft Keramik-Vase
15 Tokyobike hat das CS Mustard Fahrrad hergestellt, das einen dunkelgelben Stahlrahmen hat.
CS Senf Fahrrad
16 Der helle Zigzag-Teppich, so benannt nach seinem Muster, wurde von Chevalier Édition und zwei Architekten, Dominique Perrot und Gael Lorio-Prevo, entworfen.
Heller Zickzack-Teppich

Interessante Innengestaltung: Dekoration des Tisches im Sommerstil

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Jonas Kristensen

    Wie kann man am besten die Sonne im Sommer genießen?

    Antworten
    1. Elke

      Man kann die Sonne im Sommer am besten genießen, indem man sich draußen aufhält und die warmen Strahlen auf der Haut spürt. Ein Sonnenbad nehmen, spazieren gehen oder im Park entspannen sind gute Möglichkeiten, um die Sonne zu genießen. Es ist wichtig, dabei an ausreichenden Sonnenschutz zu denken, wie zum Beispiel Sonnencreme und eine Kopfbedeckung. Außerdem sollte man regelmäßig Wasser trinken, um sich vor Dehydration zu schützen. Auch das Tragen von Sonnenbrille und leichte Kleidung kann helfen, die Hitze angenehmer zu machen. Zusammengefasst lautet das Rezept, um die Sonne im Sommer zu genießen, also: Zeit im Freien verbringen, sich gut schützen und genug Flüssigkeit trinken.

      Antworten
Kommentare hinzufügen