...

Ein riesiger Schlittenbaum, das Weihnachtsgeschenk für Budapest vom Hello Wood Design Studio, Ungarn

Riesiger Weihnachtsbaum aus Schlitten vom Designstudio Hello Wood in Ungarn

Niemand würde es wohl wagen, die Aussage zu bestreiten, dass Weihnachten das schönste Fest im Leben ist. Und egal, wie viele Jahre Sie schon auf dem Buckel haben, Sie wollen immer noch Märchen und Magie an diesen Wintertagen. Dieser Gedanke inspirierte die Designer des ungarischen Hello Wood Studios, einen ausgefallenen Weihnachtsbaum am Haupteingang des Palastes der Künste in Budapest aufzustellen.

Ein riesiger Weihnachtsbaum in Form eines Schlittens vom Hello Wood Designstudio in Ungarn

Dieses Studio ist seit langem im Lande bekannt und gerade wegen seiner unkonventionellen Herangehensweise an alltägliche Dinge populär geworden. Künstler haben das traditionelle Weihnachtsspektakel aus einem Schlitten neu erfunden!

Den Designern zufolge sollte der Baum nicht nur ein toller Blickfang sein, sondern auch den sozialen Raum um ihn herum aktivieren. Sollte das Zentrum des lauten Unfugs sein.

Ein riesiger Weihnachtsbaum aus Schlitten vom Designstudio Hello Wood in Ungarn

Ein elf Meter hoher Baum wird aus 365 Schlitten zusammengesetzt. Das Gewicht der Struktur beträgt mehr als 4,5 Tonnen. Der Bau begann mit dem Aufstellen des Rahmens, dann wurde der Schlitten vier Tage lang in seinem Holzrahmen befestigt. Angesichts der beachtlichen Höhe des Bauwerks ist der Schutz vor starken Windböen geplant und perfekt durchdacht.

Siehe ein ähnliches Design: Nuten: Nützliche Aussparungen für technische Anforderungen

Ein riesiger Schlitten-Weihnachtsbaum aus dem Designstudio Hello Wood in Ungarn

Auf die Frage nach dem Grund für die Wahl des Schlittens antwortete David Raday, dass dieser am besten Weihnachten und Fröhlichkeit symbolisiert.

Ein riesiger Weihnachtsbaum in Form eines Schlittens vom Designstudio Hello Wood in Ungarn
Riesiger Weihnachtsbaum aus Schlitten von Hello Wood Design Studio in Ungarn
Ein riesiger Weihnachtsbaum aus einem Schlitten des Designstudios Hello Wood in Ungarn

Der Weihnachtsbaum sah am Abend besonders schick aus. Die ursprünglichen Beleuchtungskörper, die an der Struktur angebracht waren, funktionierten für sie.

Die enorme Größe, das ungewöhnliche Material, die einzigartige Aufhängung, das auffällige Design und natürlich die Seele der Schöpfer – all das machte den Budapester Weihnachtsbaum zu einem Wahrzeichen der Stadt im neuen Jahr.

Das Design Museum lädt Sie, liebe Freunde, ein, anhand der von uns veröffentlichten Fotos eine virtuelle Reise in die Winterbelle zu unternehmen.

Ein riesiger Schlitten-Weihnachtsbaum aus dem Designstudio Hello Wood in Ungarn
Ein riesiger Weihnachtsbaum aus einem Schlitten des Designstudios Hello Wood in Ungarn
Ein riesiger Schlitten-Weihnachtsbaum aus dem Designstudio Hello Wood in Ungarn
Ein riesiger Schlitten-Weihnachtsbaum vom Hello Wood Designstudio in Ungarn

Interessantes Interieur: Eine riesige Arche in einem Freizeitpark in den USA

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Sebastian Christensen

    Liebes Hello Wood Design Studio,
    ich habe von dem beeindruckenden Weihnachtsgeschenk, dem riesigen Schlittenbaum für Budapest, gehört und bin sehr neugierig geworden. Ich frage mich, wie ihr auf die Idee gekommen seid, einen Schlitten als symbolisches Geschenk zu wählen und was die Inspiration dahinter war. Könntet ihr bitte mehr über eure Motivation und den Prozess erzählen? Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
    1. Petra

      Liebes Hello Wood Design Studio,

      der riesige Schlittenbaum für Budapest hat meine Neugier geweckt und ich frage mich, wie ihr auf die Idee gekommen seid, einen Schlitten als Symbol zu wählen. Was war die Inspiration dahinter und könntet ihr mehr über eure Motivation und den Prozess erzählen? Vielen Dank im Voraus!

      Antworten
Kommentare hinzufügen