...

Drei Grundregeln für die Wohnkultur, um ein ästhetisches Gleichgewicht in einem schönen Zuhause zu schaffen

Weiß gekalktes Interieur für den Küchenbereich

Bequeme Stühle in einer modernen weißen Küche

Für die Gestaltung von Wohnungen gibt es keine festen Richtlinien, sondern nur stoßende Prinzipien. Manche Menschen ignorieren diese Grundsätze völlig und schaffen es trotzdem, ästhetisch ansprechende Häuser zu bauen.

Dennoch ist es für andere schwer genug, ihre Wohnung ohne Regeln zu gestalten. Das Design Museum gibt ein paar Tipps, bevor Sie mit der Inneneinrichtung beginnen.

Denken Sie daran: Je mehr Sie in dieser Richtung vorankommen, desto leichter wird es sein, auf sie zurückzugreifen. Lesen Sie die 3 Tipps zum Einrichten Ihres Hauses, um loszulegen.

Kreativer Couchtisch im Wohnzimmer

Graues Wohnzimmer im türkischen Stil und Couchtisch

Das richtige Gleichgewicht. Vermeiden Sie es, in einem kleinen Raum zu viele Möbel aufzustellen, um den Raum größer erscheinen zu lassen. Dadurch fühlen Sie sich eingeengt.

Sehen Sie sich das ähnliche Design an: Ideen für Malereien auf den Oberflächen des Raumes

Wenn Sie in einem kleinen Raum leben, achten Sie darauf, dass Ihre Möbel und Ihr Dekor der Größe des Raumes entsprechen. Außerdem sollten alle Elemente in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen.

Mit anderen Worten: Stellen Sie nicht ein großes, gepolstertes Sofa in modernem Design neben ein kleines, mittelalterliches Sofa.

Schwarz-Weiß-Dekoration in der Küche

Eine schwarz-weiße Küche mit gelben Bildern an der Wand

Eine Faustregel, die das Verhältnis zwischen Farbe und Stil verdeutlicht. Bei der Inneneinrichtung Ihrer Wohnung können Sie Verwirrung und Unstimmigkeiten stiften, indem Sie mehr als zwei Muster verwenden, insbesondere extrem kontrastierende Muster (z. B. Blumen und Streifen). Stattdessen ist es einfacher, die Muster zu begrenzen und sie im gleichen Farbschema zu halten, um eine Einheit zu schaffen.

Schwarz-weiße Küche mit gelber Wandmalerei. Beachten Sie bei der Wahl der Wandfarben die Kardinalregel, dass dunklere Farben den Raum kleiner wirken lassen, während helle Wände den Raum optisch vergrößern.

Das Gleiche gilt für die Decken: Sie erscheinen niedriger als die hellen Decken. Wenn Sie eine bestimmte Farbe bevorzugen, sollten Sie die Wand akzentuieren. Dies ist eine großartige Möglichkeit, einem Raum Originalität zu verleihen, ohne die Atmosphäre des Raumes zu beeinträchtigen.

Weiße Treppe im Innenbereich

NYC Loft in modernem Design und weißer Treppe vor gelber Wand

Interessante Innenräume: Drei Tricks, um Ihr Lieblingshaus gemütlicher und origineller zu gestalten

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Camilla Petersen

    Was sind Ihrer Meinung nach die drei wichtigsten Grundregeln für eine gelungene Wohnkultur, um ein ästhetisches Gleichgewicht in einem schönen Zuhause zu schaffen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen