...

Die LICHTGRENZE/ The Border of Light – Tragbare Straßenleuchten von Christopher Bauder und Marc Bauder, Berlin, Deutschland

Nachtansicht der Stadt Berlin

Vom 7. bis 9. November 2014 wurde die Stadt Berlin vorübergehend durch 8.000 leuchtend weiße Luftballons geteilt, die von der Bornholmer Straße über den Mauerpark und die Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße bis zum Reichstag, dem Brandenburger Tor und dem Checkpoint Charlie zur East Side Gallery verteilt wurden.

Dies geschah in Erinnerung an die Berliner Teilung. Christopher Bauder und Marc Bauder entwickeln die Idee mit sehr emotionalen und visuell starken Installationen weiter.

Lichtinstallationen in der Berliner Herbstausstellung

Die Neuinterpretation der Wände durch LIGHTGRENZE wurde von zahlreichen Ausstellungen, Veranstaltungen und Führungen begleitet.

In der Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße wurde eine neue Dauerausstellung eröffnet. Die Freiluftausstellung wurde von der Robert-Havemann-Gesellschaft konzipiert. Dies war entlang einer 15 Kilometer langen Lichtinstallation zu sehen: 100 Wände mit den Geschichten der Orte, an denen die Ereignisse stattfanden.

Straßenbeleuchtung auf Berlins nächtlichen Straßen

Auf Großbildschirmen in ausgewählten öffentlichen Bereichen wurde eine beeindruckende Diashow mit historischen, wenig bekannten Bildern vom Fall der Berliner Mauer gezeigt. Das Berlin Museum bot auch Führungen in diesen Bereichen an.

Beleuchtung des Berliner Stadtzentrums am Rande von Berlin
Lichtinstallationen an einem fließenden Fluss in Berlin
Eine Beleuchtungsanlage in der Nähe des Berlin Business Center

Siehe ein ähnliches Design: Eine Einführung in die Terminologie des Fensters: die Laibung

Berliner Parkbeleuchtung
Beleuchtung entlang einer öffentlichen Straße in Berlin
Beleuchtung des Berliner Stadtzentrums
Lichtinstallationen in einem Wohngebiet in Berlin
Lichtinstallationen entlang der Allee in Berlin
Beleuchtungskörper entlang des Weges zum Berliner Stadtzentrum
Beleuchtungsanlagen in der Nähe eines Parks in Berlin
Lichtinstallationen auf der Berliner Autobahn
Beleuchtung des Berliner Stadtzentrums
Länge des Zauns entlang einer der Berliner Straßen
Die Beleuchtungsanlagen tragen zur Sichtbarkeit im Berliner Stadtzentrum bei
Gleichmäßig verteilte Beleuchtungsanlagen über die gesamte Länge des Flusses
Eine Lichtinstallation vor einem großen Einkaufszentrum in Berlin
Nachts regen die Beleuchtungsanlagen zum Umhergehen an
Helle Beleuchtungsanlagen
Die ganze Stadt Berlin in Kronleuchter-Installationen
  • Lichtinstallationen von Christopher Bauder und Marc Bauder. LIGHTGRENZE-Projekt.
  • Fotograf: Ralph Ralmann. Entwurf: Christopher Bauder.

Interessante Innenräume: Das Lyoner Lichterfest – von Brot und Zirkus. Das berühmte Lichterfest von Lyon

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Anders Johansen

    Ich frage mich, wie die tragbaren Straßenlaternen von Christopher und Marc Bauder in Berlin umgesetzt wurden. Funktionieren diese Laternen auf Batteriebetrieb oder verwenden sie eine andere Quelle für ihre Beleuchtung? Wie lange halten sie im Einsatz und wie haben die Menschen auf diese innovative Lösung reagiert?

    Antworten
Kommentare hinzufügen