...

Die Kraft der Natur im Bild einer schönen Frau: eine Serie von beeindruckenden Skulpturen von Lorenzo Quinn

Die Macht der Natur: Das skulpturale Opfer des Künstlers Lorenzo Quinn an die furchterregenden Elemente

Der Künstler Lorenzo Quinn (

Die Macht der Natur: Das skulpturale Opfer des Künstlers Lorenzo Quinn an die furchterregenden Elemente

Wir Menschen halten uns für überlegene Wesen, die unser Schicksal und alles, was uns umgibt, unter Kontrolle haben.

Wir leben in einem falschen Gefühl der Sicherheit.
Der Zorn der Natur kann jederzeit entfesselt werden und plötzliche Zerstörung bringen.

Mutter Natur will uns mit ihrer ungezügelten Wut an ihre Gegenwart und unsere Verantwortung gegenüber ihrem Kind, der Erde, erinnern.

Meine Skulpturen sind ein friedliches Opfer an die Götter, um ihren Zorn zu besänftigen.

Ich denke, die Menschen von heute unterscheiden sich nicht sehr von denen, die in der Antike lebten.
Wir versuchen immer noch, unser Schicksal mit Symbolen abzulenken.

Siehe ähnliches Design: Möbel aus eigener Hand: kreative Ideen für kreative Inspiration

Die 2,5 m hohen Skulpturen aus Bronze, Stahl und Aluminium sind voller Leben und Energie und stellen Mutter Natur als schöne Frau dar, die unsere Erde wie eine Schleuder dreht.

Die Macht der Natur: Das bildhauerische Opfer des Künstlers Lorenzo Quinn an die gewaltigen Elemente

Statische Figuren vermitteln auf wunderbare Weise die Vorstellung von intensiver Bewegung – ein Windstoß, die Verformung drapierter Kleidung, flatternde Haare hinter dem Rücken, das Drehen der Erdkugel und andere visuelle Anzeichen.

Forces of Nature: Lorenzo Quinns skulpturales Angebot an die furchterregenden Elemente

Verschiedene Versionen der Werke, die sich im Detail und in der Zusammensetzung unterscheiden, sind an vielen Orten auf der ganzen Welt installiert – in England, den USA, Monaco, Singapur.

Die Macht der Natur: Das skulpturale Opfer des Künstlers Lorenzo Quinn an die gewaltigen Elemente
Die Macht der Natur: Skulpturale Opferung des Künstlers Lorenzo Quinn an die furchterregenden Elemente

Das Design Museum präsentiert eine Auswahl von Illustrationen und ein kurzes Video, um Ihnen die beeindruckende Skulpturenserie Power of Nature vorzustellen.

Schreiben Sie in den Kommentaren über Ihre Erfahrungen!

Eine interessante Einrichtung: Symbole, Wissenschaft und Design in Chris Maynards neuem Buch Feathers, Forms and Functions

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Daniel Christoffersen

    Diese Skulpturen von Lorenzo Quinn sind wirklich beeindruckend! Ich frage mich, welche Bedeutung diese Darstellung einer schönen Frau und der Kraft der Natur für den Künstler hat. Gibt es eine spezielle Botschaft, die er vermitteln möchte? Oder ist es eher eine persönliche Interpretation, die jeder Betrachter für sich selbst entdecken darf? Es würde mich wirklich interessieren, was andere über diese faszinierende Serie denken.

    Antworten
    1. Hilde

      Die Skulpturen von Lorenzo Quinn sind in der Tat beeindruckend und geben viel Raum für Interpretation. Die Darstellung einer schönen Frau, die von symbolischen Elementen der Natur umgeben ist, könnte verschiedene Bedeutungen haben. Möglicherweise möchte der Künstler damit die Verbundenheit zwischen Mensch und Natur, die Stärke der weiblichen Energie oder die Schönheit und Anmut dieser beiden Elemente darstellen. Es ist auch denkbar, dass Quinn einfach seine persönliche Sichtweise auf diese Themen zum Ausdruck bringt und jedem Betrachter die Möglichkeit gibt, seine eigene Interpretation zu finden. Es wäre interessant, die Meinungen anderer zu dieser faszinierenden Serie zu hören.

      Antworten
Kommentare hinzufügen