...

Deutsches BMW i3 Elektro-Coupé (Megacity Vehicle) – Unterscheidungskriterien und immer gute Qualität!

BMW i3 Elektro-Coupé

Wir möchten die Teilnehmer des Forum City auf das zu erwartende Modell des von der Bayerischen Motoren Werke AG bereits entwickelten Elektroautos BMW i3, auch Megacity Vehicle genannt, aufmerksam machen. Fachleute gehen davon aus, dass sich die i“-Untermarkenreihe dieser Autos weiterhin dynamisch entwickeln wird. Die Serienfertigung eines Elektrocoupés soll Ende dieses Jahres anlaufen. Der Pressedienst von BMW teilte mit, dass er sich freut, genügend Bewerbungen erhalten zu haben, um die Produktion zu organisieren. Übrigens haben wir bereits gesehen, wie diese beiden Fahrzeuge auf deutschen Autobahnen getestet wurden. Eine umfassende Präsentation und der Start der Serie sind für den 29. Juli geplant. Firmenchef sagt, Megacity Vehicle wird nicht mehr als 29 Tausend Euro kosten. Das Design der Karosserie dieser elektrischen Schräghecklimousine ist einzigartig, die Ingenieure haben sie im Vergleich zu ihrem Benzin-Pendant so leicht wie möglich gemacht – etwa 300 Kilogramm! Für das Konzeptcoupé wurde ein rekordverdächtig niedriges Gewicht von nur 1.250 Kilogramm erreicht. Dies ist der innovativen Konstruktion der Fahrgastzelle aus widerstandsfähigem, leichtem Kohlefasergewebe sowie dem Antriebssystem auf dem Aluminiumchassis zu verdanken. Der BMW i3 ist schnell genug, um in nur 8 Sekunden 100 km/h zu erreichen. Elektrocoupé mit 170 PS starkem Elektromotor ausgestattet. Natürlich ist die Reichweite bis zur nächsten Aufladung relativ gering (Kosten für die Entwicklung der Technologie) und beträgt 160 Kilometer, was jedoch für eine Stadt ausreichend ist. Der Akku ist jedoch schnell genug aufgeladen – 80 % seiner Gesamtkapazität in nur einer Stunde. Und das elektrische Schrägheck eignet sich zum Aufladen zu Hause, auf Parkplätzen in der Nähe der Arbeit sowie an speziellen Ladestationen. BMW arbeitet an einer breiten Einführung der Service-Infrastruktur. Es ist auch erwähnenswert, dass der deutsche Autogigant in den letzten 5 Jahren konsequent seine eigenen elektrischen Kapazitäten ausgebaut hat. Der gesamte Strom des Unternehmens wird in eigenen Wasserkraftwerken erzeugt. Die einzige Ausnahme ist Leipzig, wo Elektroautos mit Windkraft von BMW „angetrieben“ werden. Die Markenkriterien des renommierten deutschen Herstellers bleiben bei dem neuen Produktionstyp unverändert. Insbesondere die Stabilität eines Schlüsselelements des Konzeptfahrzeugs – der Batterien – wurde auf vielversprechende Weise gelöst. Experten behaupten, dass ihre Stabilität und Haltbarkeit der Langlebigkeit des Autos selbst entsprechen wird. Diese ermutigenden Ergebnisse wurden durch die Entwicklung zusätzlicher intelligenter Batteriemanagementsysteme sowie durch ein sorgfältig konzipiertes Kühlsystem erreicht. Positiv an der Gebrauchstauglichkeit dieser umweltfreundlichen Fahrzeuge ist ihre hervorragende, technologisch fortschrittliche Blockstruktur. Beschädigte Batteriemodule, andere defekte Komponenten und Karosserieteile können leicht entfernt und ersetzt werden. Damit reiht sich die Bayerische Motoren Werke AG eindeutig in die Riege der Unternehmen ein, die 2012 mit der Produktion von Elektrofahrzeugen begonnen haben: Tesla Motors Inc, Renault S.A, Nissan Motor Co., Ltd., Ford Motor Company, Toyota Motor Corporation.

Siehe ein ähnliches Design: Ein bisschen ungewöhnlich – eine magische Lichtsinfonie in einem originellen Lumbient-Kronleuchterdesign

BMW i3 Elektroroller
BMW i3 Elektro-Coupé
Das Elektro-Coupé BMW i3
BMW i3 Elektro-Coupé

Interessantes Interieur: Ungewöhnliche Schönheit eines bemalten Motorrollers von Luke Moretto

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 3
  1. Poulsen Rasmussen

    Könnten Sie bitte einige Unterscheidungskriterien des deutschen BMW i3 Elektro-Coupés (Megacity Vehicle) nennen? Und wird die gute Qualität dieser Fahrzeuge immer gewährleistet?

    Antworten
    1. Johanna

      Einige Unterscheidungskriterien des deutschen BMW i3 Elektro-Coupés sind die innovative Carbon-Fahrgastzelle, das futuristische Design und die hohe Reichweite von bis zu 260 km. Die gute Qualität dieser Fahrzeuge wird durch regelmäßige Tests und Qualitätskontrollen sichergestellt, um eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. BMW legt großen Wert auf die Entwicklung und Fertigung hochwertiger Elektrofahrzeuge und arbeitet kontinuierlich an Verbesserungen, um den Kunden stets beste Qualität zu bieten.

      Antworten
    2. Dagmar

      Einige Unterscheidungskriterien des deutschen BMW i3 Elektro-Coupés sind seine innovative Bauweise aus Carbon, die kompakte Größe und das moderne Design. Außerdem punktet der i3 mit einer Reichweite von bis zu 260 km und einer schnellen Ladezeit. Die Qualität der Fahrzeuge wird durch BMW gewährleistet, dank strenger Qualitätskontrollen und hochwertiger Materialien. Die guten Bewertungen und die lange Garantiezeit zeigen, dass die Qualität der i3 Elektro-Coupés von BMW immer auf einem hohen Niveau gehalten wird.

      Antworten
Kommentare hinzufügen