...

Designstudio und Produktionswerkstatt zu Hause mit Print to Build

Kunststoff-Möbelbeschläge mit Print to Build von Olle Gellert

Die meisten Möbelhersteller liefern ihre Produkte montiert oder teilmontiert. Der ungarische Designer Olle Gellert bietet eine Alternative zu gestempelten Bildern.

Das von ihm entwickelte 3D-Montagesystem Print to Build ermöglicht es, jede beliebige Struktur nach individuellen Parametern zu bauen. Natürlich ist diese Idee weniger wichtig als ein Flug zum Mars, aber sie könnte die Zukunft der Möbelindustrie wirklich verändern, denn 3D-Drucker werden immer billiger.

Anbringen eines Holzklotzes mit der Print to Build-Technologie von Olle Gellert

Die gewaltige Aufgabe, komplette Objekte zu entwerfen und zu bauen, wurde von Olle auf das Entwerfen und Drucken der richtigen Anzahl von kompakten Vorrichtungen reduziert. Und es dauert nur ein paar Minuten, um größere Gegenstände zu konstruieren.

Drucken und Bauen von Olle Gellert

Ein Designer hat ein Modell entworfen, bei dem 8-mm-Sperrholzplatten als Strukturelemente verwendet werden. Teile verschiedener Formen und Größen werden mit Hilfe von dreidimensionalen Verbindern mit Print to Build verbunden.

Die Konstruktion dieser Vorrichtungen ermöglicht es, die Strukturelemente in einem Winkel von 45, 90 oder 120 Grad anzuordnen. Wie Sie sich denken können, werden Leim, Schrauben, Schraubenzieher und andere Tischlerwerkzeuge nicht benötigt.

Siehe ein ähnliches Design: Eine originelle Regalidee des Designstudios Raw Edges, um Dinge im Boden aufzubewahren

Das Möbelstück Print to Build von Olle Gellert
Print to Build-Möbelentwurf von Olle Gellert
Print to Build Kunststoffverschlüsse von Olle Gellert
Kunststoffmöbelhalterungen Print to Build von Olle Gellert
Verbundene Möbelteile Print to Build von Olle Gellert
Holz- und Kunststoffmöbel von Olle Gellert
Print to Build Möbel von Olle Gellert
Print to Build Möbel geometrisches Design von Olle Gellert
Print to Build Möbel geometrisches Layout von Olle Gellert
Schematische Darstellung der Print to Build-Möbelhalterung von Olle Gellert
Der 3D-Montageprozess von Print to Build-Möbeln von Olle Gellert

Olle Gellert fordert ein Ende der epidemischen Katalogkäufe bei Ikea und macht sich Gedanken über Zukunftstechnologien, die in Reichweite der Gegenwart liegen.

Interessante Innengestaltung: Mehr Stauraum in Ihrer Wohnung

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Madsen Nielsen

    Können Sie mir bitte erklären, was genau „Print to Build“ bedeutet und wie ich es zu Hause in meinem Designstudio und Produktionswerkstatt nutzen kann? Bin interessiert, dies auszuprobieren, aber benötige weitere Informationen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen