...

Der ultimative Leitfaden für die Organisation Ihres Zuhauses – 90 revolutionäre Tipps und Tricks. Teil 2

Ein Gefäßorganisator für das Zwischengeschoss

Tipps zur Küchenorganisation

Unserer Meinung nach ist die Küche der Raum, der die meiste Aufmerksamkeit benötigt, denn hier gibt es viele verschiedene Dinge, die alle organisiert werden müssen, was nicht leicht zu bewerkstelligen ist. Wie Sie den Überblick behalten können? Schauen wir uns, liebe Mitglieder des Design Museums, die einzelnen Elemente der Reihe nach an.

Auf dem Bild oben sehen Sie, wie Sie alle Gewürzdosen geordnet aufbewahren können, besonders wenn Sie viele davon haben. Diese können an jeder beliebigen Stelle angebracht werden, zum Beispiel an der Seite eines Schranks direkt neben dem Herd.

Dosenregale an der Tür

Und hier ist ein Beispiel für eine ähnliche Verwendung der Innenseite einer Tür. Es hat ein ähnliches System wie das obige Beispiel für die Aufbewahrung von Gläsern mit konservierten Lebensmitteln: Bohnen, Pilze, Mais, Mehl, Honig oder Nudeln – kurz gesagt, alles, was nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden muss. Glauben Sie mir, dies wird ein großartiger Stauraum sein, der Ihnen hilft, Ihren Nutzraum zu maximieren.

Organizer zur Aufbewahrung von Kleinteilen

In jeder Küche gibt es eine Schublade für Dinge, die nicht direkt mit dem Kochen zu tun haben. Manche Hausfrauen nennen es unnötig. Aber es ist gar nicht so schwer, einen Ort wie diesen einzurichten.

Alles, was Sie brauchen, ist ein Tablett mit verschiedenen Fächern. Einfach in die Schublade stecken und schon findet jede Kleinigkeit ihren Platz.

Regale für Dosen und Flaschen im Schrank

Wenn Sie möchten, dass Ihre eingebaute Speisekammer ordentlich aussieht, brauchen Sie ein spezielles System und viel Stauraum für verschiedene Arten und Größen von Gegenständen.

Bauen Sie Regale für Gläser und Flaschen, aber auch für kleine Schachteln mit z.B. Müsli oder Körnern. Außerdem können Sie eine Kreidetafel an der Innenseite der Tür anbringen und darauf schreiben, was Sie haben und was Sie noch hinzufügen müssen.

Eine Servierschale für Messlöffel

Sie können kleine Haken anbringen und Messlöffel daran aufhängen. Wenn Sie eine Tafel haben, können Sie alle Gewichtsmaße darauf schreiben, auch für jeden Löffel. Auf diese Weise verwechseln Sie nichts und vergessen nichts.

Suchen Sie nach ähnlichen Designs: Auswahl von Steinfliesen für Innenwände ? Der dauerhafte Charme einer rauen Schönheit

Ein vertikales Aufbewahrungssystem für Deckel

Ein vertikales Aufbewahrungssystem hält alle Deckel von Töpfen und Pfannen ordentlich und leicht zugänglich.

Vertikale Ausziehbox zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten

Eine hohe ausziehbare Schublade ist ein sehr nützliches Element in der Küche. Unter der Spüle, neben dem Mülleimer, zum Beispiel, können Sie alle Reinigungsmittel und Schwämme aufbewahren.

Aufbewahrungssystem für Pfannen

Denken Sie an ein mobiles System, um Platz zu sparen. Wie gefällt Ihnen der Einbau des Schranks auf dem Foto oben?? Wir finden, dass er sich perfekt für die Aufbewahrung von Töpfen und Pfannen und deren Deckeln eignet. Außerdem wissen Sie immer, wo Sie alles finden, weil alles an einem Ort ist!

Glasgefäße zur Aufbewahrung loser Gegenstände

Besorgen Sie sich einfache Glasgefäße und verwenden Sie sie zur Aufbewahrung loser Gegenstände. Bringen Sie einfach Etiketten an und überlegen Sie sich, wie Sie sie aufbewahren wollen. Du musst keine Aufkleber kaufen, du kannst sie auch selbst machen – mit Klebepapier, Schablonen oder Ähnlichem.

Ein Aufbewahrungssystem für Küchenutensilien

Aufbewahrung von Küchenutensilien in wandmontierten Körben. Sie müssen zugeben, dass Spatel und Schnurrhaare und ähnliche Dinge ständig im Weg sind und wir nicht wissen, wohin damit. Wählen Sie eine Wand in der Nähe des Herdes und gestalten Sie sie wie in der Abbildung oben.

Aufbewahrungssystem für Messer

Damit Sie beim Kochen das richtige Messer und die richtige Klinge finden und sich nicht in die Hände stechen, wenn Sie danach suchen, sollten Sie einen Magnetstreifen an der Küchenwand anbringen. Es wird sicher für Sie sein. Aber wenn es ein Kind in der Familie gibt, montieren Sie es höher.

Glasgefäße zur Aufbewahrung loser Gegenstände

Hübsche Schriftzüge machen sich nicht nur auf Gläsern gut. Wählen Sie das gleiche Set von Aufklebern für Plastikbehälter und -gläser, damit sie stilistisch zusammenpassen und Originalität in den Raum bringen.

Ein Türorganisator für Küchenutensilien

Holen Sie sich Ihre eigene Organizer-Tür. Es wäre großartig, um Dinge wie Tassen, Pfannenwender, Siebe und Handtücher zu verteilen.

Geordneter Platz im Kühlschrank

Und kümmern Sie sich um Ihren Kühlschrank. Verwenden Sie Schalen und Behälter, um das gewünschte Produkt schnell und einfach zu finden. Das ist sinnvoller, als alles wegzuwerfen und dann ein paar Minuten lang zu suchen, wo es ist.

Ein Organizer für Ihr Geschirr

Wenn Sie in Ihren Schränken keinen Platz für Töpfe und Pfannen haben, brauchen Sie nicht zu verzweifeln. Erwägen Sie an der Decke montierte Geräte, sie sind die beste Alternative für die Lagerung. Und sie müssen nicht speziell für diesen Zweck hergestellt werden. Improvisieren!

Interessante Innenräume: Der ultimative Leitfaden für die Organisation Ihres Zuhauses – 90 revolutionäre Tipps und Tricks. Teil 3

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 3
  1. Mathias Larsen

    Können Sie uns bitte eine Zusammenfassung der revolutionären Tipps und Tricks im zweiten Teil des ultimativen Leitfadens zur Organisation Ihres Zuhauses geben? Ich bin sehr daran interessiert, herauszufinden, welche genialen Ideen mir helfen könnten, mein Zuhause noch besser zu organisieren. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Gisela

      Im zweiten Teil des ultimativen Leitfadens zur Organisation Ihres Zuhauses werden revolutionäre Tipps und Tricks vorgestellt, um Ihr Zuhause effizienter zu organisieren. Dazu gehören innovative Aufbewahrungslösungen wie kreative Möbelstücke mit integrierten Stauraumfunktionen, minimalistisches Design, um Unordnung zu vermeiden, und praktische Organisationssysteme, um den Alltag stressfreier zu gestalten. Außerdem werden Methoden zur optimalen Nutzung von Raum und zur Schaffung einer harmonischen Atmosphäre behandelt. Diese genialen Ideen werden Ihnen helfen, Ihr Zuhause noch besser zu organisieren und zu einem gemütlichen Rückzugsort zu machen. Viel Erfolg bei der Umsetzung!

      Antworten
    2. Annette

      Im zweiten Teil des ultimativen Leitfadens zur Organisation Ihres Zuhauses werden revolutionäre Tipps und Tricks vorgestellt, um Ihr Zuhause effizienter zu gestalten. Einige Ideen umfassen die Verwendung von Multifunktionsmöbeln, die Einrichtung von Arbeitsbereichen in ungenutzten Ecken, das Implementieren von smarten Aufbewahrungslösungen und das Entwickeln eines effektiven Systems zur Ordnung von Dokumenten und Unterlagen. Durch die Umsetzung dieser innovativen Konzepte können Sie Ihr Zuhause besser organisieren und mehr Platz schaffen, um ein harmonisches und funktionaleres Umfeld zu schaffen. Viel Erfolg bei der Umsetzung der Tipps und Tricks!

      Antworten
Kommentare hinzufügen