...

Der Trend unter den zeitgenössischen Designern geht dahin, Walddesigns zu entwerfen, die lebende Pflanzen imitieren

Der beeindruckende „Singing Tree“ aus Stahlrohren der Designer Anne Liew und Mike Tonkin steht in Lancashire im Norden Englands. Der Wind, der durch die hohlen „Äste“ weht, erzeugt summende Geräusche, die die Illusion eines traurigen Gesangs erzeugen.

Die Designer von heute, die im Betondschungel leben, sehnen sich nach den kleinsten Zeichen des Lebens und wollen das Thema der grünen Vegetation in ihre Arbeit einbeziehen.

Sie sehen eine Linie des Waldes als besonders fruchtbar für die Verwirklichung ihrer schöpferischen Kräfte an. Aus diesem Grund werden Möbel, Beleuchtungskörper, Schmuck und Tischdekorationen immer häufiger als stilisierte Bäume, Äste, Laub und Waldblumen verkleidet. Hier finden Sie eine Auswahl von Fotos, die dem Thema gewidmet sind.

1.Die Künstler von Boucheron haben bei der Kreation des luxuriösen Rings Mysterious nicht an Edelsteinen gespart. Diamanten, Saphire, Amethyste und Smaragde, eingefasst in einen goldenen Rahmen, bilden eine strahlende Blume, die der Herrin des Kupferbergs würdig ist.

Wunderschöner Mysteriöser Edelstein Ring

2.Der deutsche Premium-Geschirrhersteller Dibbern präsentiert ein Service aus feinem Bone China in Black Forest. Trotz des bedrohlichen Namens des Walddickichts aus alten Märchen wirken die schwarzen Bäume auf den zerbrechlichen weißen Teekannen, Untertassen und Tassen zart und schutzlos.

Schwarzwälder Knochenporzellan

3.Woher hat die niederländische Designerin Nicolette Brunklaus ihre „Deutsche Traurigkeit“?? Dieses Gefühl der Beklemmung zeigt sich auch in den schönen Lampen aus Vinyl und Baumwolle von The Log, die der Amsterdamer Innenarchitekt in Form von Birkenstämmen entworfen hat.

Die Log-Lichter in Vinyl und Baumwolle

Siehe ein ähnliches Design: Konzeptueller Steampunk-Stil – Science Fiction und Futurismus im Inneren Ihres Hauses

4.Nick James, der Schöpfer von James Design, hat bei der Gestaltung der Clothes Bench mit Kontrasten gespielt. Die Kombination aus dunklem Nussbaum und hellem Eschenholz erzeugt einen interessanten Effekt und die Symbiose der Bank mit Hutablage und Garderobe in Form eines verzweigten Baumes macht jeden Eingangsbereich einzigartig.

Garderobenbank

5.Aluminiumpflanzen stehen inmitten von Marmorsteinen in einer Grünfläche aus Teppich und warten auf das Blütenwunder – die anmutige Installation Mamava von Andrea Salvetti fasziniert.

Mamava von Andrea Salvetti ist eine elegante Installation

6.Das grasgrüne Polyamid Vegetal hat ein Holzthema und die verflochtene Sitzfläche ist den Ästen und Blättern eines Baumes nachempfunden. Der Hocker wurde von Ronan und Erwan Bouroullecki für Vitra entworfen.

Pflanzlicher Stuhl aus Polyamid in leuchtendem Grasgrün

7.Im Gegensatz zu seinem Namen sind der Stamm und die Äste des Clorophilla Holzregals von FCRdESIGN weiß lackiert. Die Silhouette des Waldbewohners ist auf einem Sockel mit der erkennbaren Kontur eines Eichenblatts montiert.

Clorophilla Bücherregal aus Holz

8.Das tanzende Saxaul lädt galant zum Sitzen ein – es ist schlichtweg einzigartig . Der Kofferraum ist aus Aluminium und der runde Sitz aus dunklem Walnussholz.

Tree Sittin von Onze Studio

9.Die Eukalyptuswipfel eines kleinen Hains bilden die flache Oberfläche des originalen Fractal-Tisches von Materialise. Skurrile Bäume aus Epoxidharz.

Die ursprüngliche Fraktal-Tabelle

10.Ein Singvogel sitzt auf einem Ast, um sich auszuruhen und sein kunstloses Lied der Sonne und dem Sommer zu widmen. Ein hübscher Gartenschirm mit einem durchbrochenen Schirmdach aus leuchtend grünem Polyester auf einem natürlichen Holzstiel von Designer Chris Kabel verspricht einen angenehmen Rückzugsort an einem heißen Nachmittag.

Gartenschirm mit durchbrochenem Schirmdach

11.Winterdämmerung in einem schlafenden Wald, ein grünlicher Farbton kahler Wälder auf der Tapete Enchant-Blonde aus der Mode Kollektion von Graham & Braun gibt Hoffnung und erinnert an die bevorstehende Ankunft des Frühlings.

Der grünliche Farbton der kahlen Bäume auf der Enchant-Blonde

Interessantes Interieur: Blumenwalzer: Radierungen, Stickereien, Textilien – ein floraler Trend für 2013

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Olsen Larsen

    Welche Motivation haben diese Designer, Walddesigns mit lebenden Pflanzen zu entwerfen? Ist es eine Möglichkeit, die Natur in unseren Wohnräumen zu integrieren oder gibt es noch andere Gründe dafür?

    Antworten
Kommentare hinzufügen