...

Der islamische Architekt Sinan und sein Werk stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung in London

Moschee des islamischen Architekten Mimar Sinan

Selemiye-Moschee in Edirne, entworfen vom islamischen Architekten Sinan

Wenn Sie einen islamischen Architekten kennen, dann ist es höchstwahrscheinlich Mimar Sinan, oder einfach Sinan, wie er genannt wird. Als Architekt am Hof der Sultane des Osmanischen Reiches war er für den Bau von mehr als 300 Gebäuden verantwortlich, die man heute als stilbildend bezeichnen würde, darunter die berühmte Süleymaniye-Moschee.

Das architektonische Werk des islamischen Architekten - Foto 1

Siehe ein ähnliches Design: Fotoprojekt Prophecy von Sophie Gamon: Portraitserie von haarlosen Hunden als philosophische Meditation über die Menschheit

Eine neue Ausstellung mit dem Titel „Sinan: The First Starchitect“, die das Werk des großen Schöpfers würdigt, wurde diesen Sommer im Londoner Building Centre gezeigt. Die britischen Designer reisten sechs Monate lang nach Istanbul, um die Keramik, die Architektur und die Technik Sinans eingehend zu erforschen.

Laut Projektkurator Rory Olcaito unterschätzen heutzutage viele Menschen den Einfluss des osmanischen Architekten auf die Gestaltung der architektonischen Landschaft Istanbuls, weshalb das Ziel der Londoner Veranstaltung darin bestand, die Aufmerksamkeit auf sein unschätzbares Vermächtnis zu lenken.

Das architektonische Werk des islamischen Architekten - Foto 2

Wir sind der Meinung, dass die Organisatoren ihre Vorstellungen verwirklichen konnten. Würden Sie dem zustimmen??

Eine interessante Einrichtung: Der spanische Designer Jaime Hayon nutzt seine Ansätze für traditionelles Design

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Hanne Johansen

    Welche Aspekte von Sinans Werk werden in der Ausstellung in London behandelt und wie wird sein Einfluss auf die islamische Architektur dargestellt? Sind auch seine berühmtesten Werke aus der Türkei vertreten?

    Antworten
    1. Liesel

      In der Ausstellung in London werden verschiedene Aspekte von Sinans Werk behandelt, wie seine innovative Verwendung von Kuppeln, Bögen und Säulen in der islamischen Architektur. Sein Einfluss wird durch die Darstellung seiner technischen Fähigkeiten und seiner architektonischen Meisterwerke hervorgehoben. Zu seinen berühmtesten Werken zählen die Suleymaniye-Moschee und die Selimiye-Moschee, welche beide aus der Türkei stammen und in der Ausstellung vertreten sind. Sinans Einfluss auf die islamische Architektur wird als wegweisend und inspirierend dargestellt, und seine Werke dienen als wichtiges Zeugnis seiner Genialität und künstlerischen Vision.

      Antworten
Kommentare hinzufügen