...

Das Sonnenei: ein skulpturaler Entwurf für eine Sauna in Kiruna, Schweden

Das Sonnenei: Saunadesign von Bigert & Bergstrom

Die Architekten des Studios Bigert & Bergstrom hat einen Entwurf für eine Sauna in Kiruna, der nördlichsten Stadt Schwedens, entwickelt. Der Ort ist das Zentrum des Eisenerzabbaus, der die natürliche Umwelt verformt hat.

Dem Gebäude wurde der Name „Solar Egg“ gegeben, der nicht nur genau dem äußeren Erscheinungsbild des Dampfbads entspricht, sondern auch eine Menge Assoziationen weckt.

Das Sonnige Ei: Saunadesign von Bigert & Bergstrom Studios

Die Sauna soll eine wichtige kulturelle Rolle im Leben der Menschen im arktischen Lappland spielen und eine soziale Skulptur sein, ein architektonisches Symbol für die Wiedergeburt der Stadt.

Ein sonniges Ei: Saunadesign von Bigert & Bergstrom Studio

Außerdem gibt es einen Inkubator, der in einer warmen, kreativen Umgebung Ideen entwickelt.

Das Sonnenei: Saunadesign von Bigert & Bergstrom

Das Wort „Kiruna“ bedeutet aus dem Sámi übersetzt „weißer Vogel“.

Das Projekt ist eine Erweiterung der Strategie der Künstler, das Klima und die Landschaft in einen künstlerischen Kontext einzubeziehen.

Siehe ein ähnliches Design: Luxusmöbelkollektion des italienischen Designers Piero Lissoni

Das Sonnige Ei: Saunadesign von Bigert & Bergstrom Studios

Die Konstruktion ist 5 m hoch und hat einen Durchmesser von 4 m und sieht eher wie eine funkelnde skulpturale Installation aus.

Das Sonnige Ei: Saunadesign von Bigert & Bergstrom

Die ovale Konstruktion besteht aus 69 einzelnen Holzmodulen, die mit vergoldeten Edelstahlplatten verkleidet sind. Die Facetten der Oberfläche reflektieren und brechen die umgebende Landschaft.

Das Sonnige Ei: Saunadesign von Bigert & Bergstrom
Das Sonnenei: Saunadesign von Bigert & Bergstrom

Eine elegante Treppe führt zum Eingang, der vom Boden abgehoben ist.

Das Sonnenei: Saunadesign von Bigert & Bergstrom

Das Innere des Eies ist aus Kiefernholz geformt, die Bänke sind aus geschliffenen Espenbrettern gefertigt.

Das Sonnenei: Entwurf für eine skulpturale Sauna von Bigert & Bergstrom

In der Mitte steht ein herzförmiger Holzherd aus Eisen und Stein.

Sunny Egg: Saunadesign von Bigert & Bergstrom Studios

Bei Erhitzung können die Temperaturen 75-78°C erreichen.  

Das Sonnenei: Gestaltung der Sauna durch Bigert & Bergstrom Studios

Die einzigartige Konstruktion der Sauna ermöglicht es, sie abzubauen und an einem anderen Ort wieder aufzubauen.

Das Design-Museum nimmt seine Besucher mit auf einen virtuellen Rundgang durch das Sunny Egg und seine Umgebung.

Bitte schreiben Sie Ihre Erfahrungen in die Kommentare!

Interessantes Interieur: Surrealistisches Alphabet von Lola Dupre: ungewöhnliche architektonische Collagen in Form der Buchstaben A, B, C, D

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Lund Pedersen

    Wie kann man den skulpturalen Entwurf des Sonneneis am besten in die Sauna in Kiruna, Schweden integrieren?

    Antworten
Kommentare hinzufügen