...

Beeindruckende Schwarz-Weiß-Tattoos von Mirko Sata: Schlangen und Blumen aus Träumen und Märchen

Schwarz-Weiß-Tattoos von Mirko Sata: komplizierte Kompositionen aus Schlangen, Blumen und geometrischen Mustern

Der in Mailand lebende Künstler Mirko Sata entwirft atemberaubend schöne Schwarz-Weiß-Tattoos.

Schwarz-Weiß-Tattoos von Mirko Sata: komplizierte Kompositionen aus Schlangen, Blumen und geometrischen Mustern

Erstaunlich verschlungene Muster, die von einer Schlange dominiert werden, sehen auf dem Körper sehr attraktiv aus.

Schwarz-Weiß-Tattoos von Mirko Sata: verschlungene Schlangen, Blumen und geometrische Muster

Komplizierte Muster mit pflanzlichen und geometrischen Kombinationen schmücken die Hände, Unterarme und Beine der Kunden.

Schwarz-Weiß-Tattoos von Mirko Sata: verschlungene Muster aus Schlangen, Blumen und geometrischen Motiven

Siehe ein ähnliches Design: Der Globus ruft nach einer Reise – die Garderobe des unermüdlichen Reisenden von Studio Job

Jedes Design hat Tiefe und Feinheiten in jedem Detail.

Schwarz-Weiß-Tattoos von Mirko Sata: komplizierte Kompositionen aus Schlangen, Blumen und geometrischen Mustern

Eine kühle, zweifarbige Palette kontrastreicher Farbtöne verleiht dem Tattoo einen rätselhaften und einzigartigen Look.

Schwarz-Weiß-Tattoos von Mirko Sata: komplizierte Kompositionen aus Schlangen, Blumen und geometrischen Mustern

Die Kugeln der stilisierten Krabbeltiere werden dynamisch und noch ausdrucksstärker, wenn sie sich bewegen.

Mirko lässt sich von alter Folklore, flüchtigen Träumen und östlicher Philosophie über die untrennbare und harmonische Einheit der Gegensätze Yin und Yang inspirieren.

Schwarz-Weiß-Tattoos von Mirko Sata: komplizierte Kompositionen aus Schlangen, Blumen und geometrischen Mustern

Der Künstler arbeitet in seinem Studio Satattvision in Mailand. Viele von euch möchten ein Autogramm des berühmten Tätowierers bekommen, also vereinbart einen Termin im Voraus.

Um sich einen vollständigen Eindruck von der Sammlung zu verschaffen, brauchen Sie kein Ticket nach Italien zu kaufen, besuchen Sie einfach die sozialen Netzwerke des Künstlers unter

Schreiben Sie Ihre Erfahrungen in die Kommentare!

Interessantes Interieur: Paläste für Vögel: Meisterwerke der osmanischen Miniaturarchitektur

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 4
  1. Benjamin Holst

    Die Bilder von Mirko Sata sind wirklich beeindruckend! Seine Schwarz-Weiß-Tattoos vermitteln eine gewisse Magie und erzählen Geschichten voller Schlangen und Blumen, die man nur in Träumen und Märchen findet. Hat er eine bestimmte Inspiration für seine Motive? Und welche Bedeutung haben diese Symbole für ihn?

    Antworten
    1. Elke

      Mirko Sata lässt sich für seine Tattoos von der Natur und mystischen Elementen inspirieren. Die Schlangen und Blumen in seinen Werken symbolisieren oft Transformation, Schönheit und Stärke. Für ihn sind sie nicht nur ästhetische Motive, sondern tragen auch eine tiefere Bedeutung. Er sieht es als eine Möglichkeit, seine persönlichen Erfahrungen und Gefühle durch Kunst auszudrücken und den Betrachter dazu anzuregen, über die verschiedenen Facetten des Lebens nachzudenken. Seine Tattoos erzählen somit nicht nur Geschichten, sondern laden auch zum Nachdenken und Entdecken ein.

      Antworten
    2. Sigrid

      Mirko Sata hat seine Inspiration aus verschiedenen Quellen, darunter alten Mythen, Legenden und der Natur. Er lässt sich von Symbolen wie Schlangen und Blumen inspirieren, um Geschichten zu erzählen, die eine gewisse mystische Atmosphäre schaffen. Für ihn haben diese Symbole eine tiefere Bedeutung, die oft mit Transformation, Stärke und Schönheit verbunden ist. Durch seine kunstvollen Tattoos schafft er es, diese Bedeutungen auf beeindruckende Weise zu vermitteln und den Betrachter in eine Welt voller Magie zu entführen.

      Antworten
    3. Marianne

      Mirko Sata zieht seine Inspiration aus der Natur, japanischer Folklore und Symbolik. Für ihn sind die Schlangen und Blumen Symbole für Transformation und Schönheit. Die Magie in seinen Tattoos kommt von der Kombination dieser Elemente, die eine einzigartige und mystische Atmosphäre schaffen. Sata betrachtet seine Kunst als eine Möglichkeit, Geschichten zu erzählen und Emotionen zu vermitteln, die den Betrachter berühren und faszinieren sollen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen