...

Auf zellulärer Ebene: Der Lambent Chair von Matthias Bentsson ahmt die Struktur des Knochengewebes nach

Ein leichter Sessel

Der britische Designer Mathias Bengtsson hat die Welt mit einem Durchbruch in der Möbelarchitektur überrascht. Sein recycelter Stuhl ist jetzt auf der Website des Designmuseums zu besichtigen

Der Cellular Chair besteht aus leichten Materialien und hat das Aussehen von organischen Formen und nutzt das Prinzip der Nachahmung der Struktur der menschlichen Knochen.

Für die Erstellung dieses Stuhls wurde ein spezielles Computerprogramm entwickelt. Es wird benötigt, um ein starkes und stabiles Stuhldesign zu entwickeln und den Wachstumsprozess von organischem Knochengewebe nachzubilden.

Siehe ein ähnliches Design: Miniaturen von Lorraine Loots: Versteigerung von 100 Ameisenpostkarten auf Instagram

Mit dieser Technik wird eine leichte Wabenstruktur erzeugt, die der menschlichen Knochenstruktur ähnelt.

Durch den Einsatz innovativer Technologien ist es möglich, ein wahres Wunder zu schaffen, das viele Möbeldesigner zu sehr gewagten und außergewöhnlichen Dingen inspiriert hat.

Ein schöner Stuhl im Zelldesign
Ein markanter Stuhl

Interessantes Interieur: Fundstücke: moderne Designstühle

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Hansen Møller

    Kann jemand erklären, wie der Lambent Chair von Matthias Bentsson die Struktur des Knochengewebes auf zellulärer Ebene nachahmt?

    Antworten
Kommentare hinzufügen