...

Antike Ästhetik einer Kassettendecke in modernen Innenräumen

Kassettendecke im Wohnzimmer

Eine Kassettendecke hat eine charakteristische kastenförmige Aussparung zwischen den Balken. Manchmal auch als lakunär bezeichnet. Ursprünglich wurde die Kassettendecke entwickelt, um die schweren Steinplatten, die im antiken griechischen und römischen Bauwesen verwendet wurden, zu erleichtern. Heute ist die Kassettendecke ein rein dekoratives Element, das einem Innenraum den Charme der alten Handwerkskunst verleihen soll.

Die Senkkästen werden mit echten Balken oder Balkenimitaten geformt und mit Stuck und Gemälden verziert, so dass fein detaillierte Muster entstehen. Sehen Sie sich 4 sehr unterschiedliche Innenräume an, die alle von einer Kassettendecke profitieren.

In dieser traditionellen Küche sind Deckeneinbauleuchten in die zwischen den Balken der Kassettendecke eingelassenen Paneele eingebaut. Interessanterweise setzen die Fenstertrennwände die Linien der Deckenbalken fort und betonen so die strenge Geometrie des Innenraums. Weiße Rechtecke wiederholen sich in verschiedenen Einrichtungsgegenständen und Dekorationen, darunter Fliesen und Fronten von Schränken und einer Kücheninsel.

Sehen Sie sich dieses ähnliche Design an: Eine auffällige Tür als Ausdruck der Persönlichkeit Ihres Hauses – wählen Sie ruhig eine auffällige Farbe!

Eine Kassettendecke in der Küche

Farbige Balken mit kontrastierenden Farben erzeugen einen eher ungewöhnlichen geometrischen Eindruck einer Kassettendecke.

Hohe Kassettendecke im Wohnzimmer

Die natürliche, knorrige Maserung des lackierten Holzes und die Dielen mit Nut und Feder machen die Schränke in diesem Landhaus majestätisch und brutal. Das strenge Muster der Caisson-Decke harmoniert erstaunlich gut mit den weichen Konturen einer gewölbten Tür.

Ein Kabinett mit einer Holzkassettendecke

Die Kassettendecke dieser prächtigen Küche besteht aus dunkel gestrichenen Lattenpaneelen und massiven weißen Balken. Eichenparkett und Einbaumöbel fügen sich ebenfalls in die von den Designern gewählte Farbpalette ein.

Küche mit Kassettendecke

Interessantes Interieur: Architektonische Romantik unter einem Kuppeldach

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Noah Jepsen

    Wie könnte man eine antike Ästhetik einer Kassettendecke in modernen Innenräumen umsetzen?

    Antworten
    1. Leonie

      Um die antike Ästhetik einer Kassettendecke in modernen Innenräumen umzusetzen, könnte man zunächst die Elemente der antiken Kassettendecke beibehalten, wie zum Beispiel die ornamentalen Verzierungen, die geometrischen Formen oder die Verwendung von Holz. Jedoch könnte man diese Elemente mit modernen Materialien und Farben kombinieren, um einen zeitgemäßen Look zu erreichen. Beispielsweise könnte man die Holzelemente mit Metall oder Glas kombinieren und die Farbpalette auf neutralere Töne reduzieren. Indem man also die traditionellen und modernen Designtechniken kombiniert, kann man eine gelungene Verbindung zwischen antiker Ästhetik und modernem Design schaffen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen