Alison Moritzugu: historische und zeitgenössische Landschaften Amerikas, gemalt auf Baumstämmen und Baumstümpfen

Alison Moritzugu: Idyllische Landschaften auf einem Querschnitt von Bäumen

New Yorker Künstler

Auf Baumstammscheiben und Baumstumpfspitzen malt sie Szenen einer idealisierten Natur.

Alison Moritsugu: idyllische Landschaften auf Baumscheiben

Ihr Werk erinnert an amerikanische Landschaften aus dem 18. und 19. Jahrhundert, insbesondere an die von Albert Bierstad und Frederick Edwin Church.

Alison Moritsugu: idyllische Landschaften auf Baumscheiben

Alison Moritsugus nostalgische „Leinwände“ zeigen dichte Wälder, klare Seen, Bergwasserfälle und Herbsthimmel. Landschaften, wie sie von den ersten Kolonisten, die auf dem Kontinent der Neuen Welt landeten, gesehen wurden.

Alison Moritsugu: idyllische Landschaften auf Baumscheiben

Die Kunstwerke von Alison Moritsugu erfüllen eine doppelte Funktion. 

Siehe ähnliche Designs: Möbel mit einem coolen typografischen Design

Erstens, die lokale Natur auf eine verschönerte Art und Weise zu präsentieren. 
Zweitens: Kontrastieren Sie diese Romantik mit dem Ausdruck der Zerstörung in Form von toten Bäumen, auf die pastorale Szenen gemalt werden.

Alison Moritsugu: idyllische Landschaften auf Baumscheiben

Im Laufe der Geschichte haben die Künstler die Natur auf ihre Weise interpretiert und sie in ein abstraktes Symbol des Friedens, der Erhabenheit und des Überflusses verwandelt, in ein fantastisches Reich, das irgendwie außerhalb von uns existiert.

Heute sehen wir mit Photoshop bearbeitete Bilder, die leuchtend grüne Wälder und unberührte Strände zeigen und den falschen Eindruck erwecken, dass die Tierwelt ewig bestehen bleibt.

Die Gegenüberstellung von ruhigem Bild und Totholz regt zum Nachdenken über die Rolle der Menschheit bei der Gestaltung der ungewissen Zukunft der Umwelt an.

Alison Moritsugu: idyllische Landschaften auf Baumscheiben

Vertiefung der emotionalen Wirkung des Bilderrahmens, dessen Rolle die unbehandelte Baumrinde spielt.

Alison Moritsugu: idyllische Landschaften in Baumscheiben

Fairerweise muss man sagen, dass Alison Moritsugu nur Bäume verwendet, die aus natürlichen Gründen gefallen sind – aufgrund von Alter, Sturmschäden oder weil sie als Abfall weggeworfen wurden.

Schreiben Sie Ihre Eindrücke in die Kommentare!

Eine interessante Einrichtung: Emilie Ferris: Gestickte Geschichten aus dem englischen Wald und seinen Bewohnern

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Patrick Rasmussen

    Können Sie uns bitte mehr über Alison Moritzugu und ihre historischen und zeitgenössischen Landschaften erzählen, die auf Baumstämmen und Baumstümpfen gemalt sind? Wie kam sie auf diese einzigartige Art der Malerei und welche Bedeutung verleiht sie ihren Werken?

    Antworten
    1. Heidrun

      Alison Moritzugu ist eine talentierte Künstlerin, die sich auf die Malerei von historischen und zeitgenössischen Landschaften auf Baumstämmen und Baumstümpfen spezialisiert hat. Diese ungewöhnliche Art der Malerei kam ihr während eines Aufenthalts in einem Wald in den Sinn, als sie die Idee hatte, die natürliche Textur des Holzes in ihre Kunstwerke zu integrieren. Durch ihre einzigartige Technik verleiht sie ihren Werken eine besondere Tiefe und Verbundenheit mit der Natur. Die Auswahl von Baumstämmen und Baumstümpfen als Leinwand reflektiert auch ihre Achtung und Bewunderung für die Schönheit und Beständigkeit der Natur. Ihre Werke sind daher nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch eine Hommage an die Natur und deren Rolle in unserem Leben.

      Antworten
Kommentare hinzufügen