...

Akinori Goto: tanzende Lichtfiguren in einer neuen Version eines 3D-gedruckten Zootrops

Der japanische Medienkünstler Akinori Goto (englische Übersetzung

In der letzten Phase wird das Modell mit einem 3D-Drucker gedruckt und auf eine sich drehende Plattform mit einem Motor gesetzt. Goto lenkt den Strahl eines Projektors auf ein rotierendes Gitter. 
Fragmente der Zeitbewegung werden durch den Einsatz von Licht visualisiert. 
Ein Querschnitt durch skulpturale Formen wird unter dem Einfluss heller Blitze sichtbar.

Lichtfiguren in einer neuen kinetischen Installation von Akinori Goto

Siehe ein ähnliches Design: Gestrickte Möbel: wunderbare Wollpuffs der niederländischen Designerin Kristen Meindersma

Die Show vermittelt den Eindruck mehrerer Ballerinen, deren Anzahl von der Intensität des Lichts abhängt. So einfach ist das, nicht wahr??

Lichtfiguren in einer neuen kinetischen Installation von Akinori Goto

Dieser Entwurf von Akinori Goto wurde beim Spiral Independent Creators Innovation Festival mit einem prestigeträchtigen Preis ausgezeichnet. Luk Yong, Jurymitglied des Festivals, sagte, dass Gotos Werk auf einer historischen Zusammenarbeit zwischen Mensch und Schöpfung basiert.

Es ist sowohl eine einfache Widerspiegelung unserer Alltagserfahrungen als auch ein symbolisches Bild einer neuen Generation von Kunstwerken und ein kulturelles Artefakt.

Lichtfiguren in einer neuen kinetischen Installation von Akinori Goto

Schreiben Sie über Ihre Eindrücke in den Kommentaren!

Eine interessante Einrichtung: Alexander Trubetskoy: eine imaginäre Transitkarte des Untergrunds des Römischen Reiches

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 2
  1. Lasse Mortensen

    Wie hat Akinori Goto die tanzenden Lichtfiguren in der neuen Version des 3D-gedruckten Zootrops realisiert?

    Antworten
    1. Beatrix

      Akinori Goto hat die tanzenden Lichtfiguren in der neuen Version des 3D-gedruckten Zootrops durch die Kombination von 3D-Drucktechnologie und programmierter LED-Beleuchtung realisiert. Jede Figur wird durch ein individuelles LED-Licht beleuchtet, das sich synchron zur Drehbewegung des Zootrops bewegt. Dadurch entsteht der Eindruck, dass die Figuren in einer choreografierten Bewegung tanzen. Dieser innovative Ansatz verleiht dem traditionellen Zootrop eine moderne und faszinierende Neuinterpretation.

      Antworten
Kommentare hinzufügen