...

2 Möglichkeiten, ein dekoratives Element für eine Wanddekoration zu verwenden

Interessante Wanddekoration

Die in diesem Artikel vorgestellte Idee ist gut für jene Besucher Design-Museum, die ein paar Stunden an der frischen Luft verbringen und sich selbst – und ihrer Umgebung – etwas Gutes tun wollen. Für dieses Projekt braucht man nur ein Minimum an Materialien, und fast jeder hat sie zur Verfügung. Wir bieten Ihnen auch zwei Ausführungen an.

Die richtige Auswahl der Materialien ist der Ausgangspunkt für jedes Projekt… In diesem Fall ist es das:

  • Ein Ring aus zwei Bügeln, die oben mit einer Schraube verbunden sind;
  • Garn in beliebiger Farbe,
  • Schere,
  • Klebepistole,
  • Marmorfliesen,
  • Eine kleine Kupferplatte,
  • Holzperle,
  • Leichte Pflanze (z. B. kleiner Zweig).

Optionaler zusätzlicher Ring, Schleife und Marker.

Materialien für die Dekoration

Nur ein Ring ist möglich, aber dann wäre das Produkt weniger haltbar. Außerdem verhindert die zusätzliche Abstützung, dass sich der Rahmen unter dem Gewicht des Hauptteils in der Mitte durchbiegt.

Materialien für die Herstellung des Schmucks

Marmorfliesen können in jedem Dekorationsgeschäft gekauft werden. Die richtige Wahl wird die Zurückhaltung und die Attraktivität des Stücks verstärken.

Schrittweise Ausführung

Wenn alle Materialien fertig sind, müssen Sie entscheiden, wie das fertige Projekt aussehen soll. Wenn es sich nur um einen Anhänger ohne Basisring handelt (Fotos am Ende des Artikels), beginnen Sie sofort mit dem dritten Schritt.

Schritt eins

Entfernen Sie die Schraube und verbinden Sie die Ringe mit Heißkleber. Außerdem kann der Holzklotz auf der Oberseite entfernt werden.

Zusammenfügen des Holzrings

Zweiter Schritt

Wickeln Sie das Garn um den oberen Teil des Reifens, so dass die unschöne Naht und eventuelle Klebstoffreste darunter verborgen bleiben. Wählen Sie dickere Garne und knoten Sie sie am Ansatz.

Verzieren der Naht am Ring mit Garn

Überschüssiges Material sollte entfernt und das Ende mit Klebstoff gesichert werden, um die Festigkeit und Glätte zu erhöhen.

Die Naht am Ring mit Garn verzieren

Dritte Stufe

Einen „Aufhänger“ für die Dekoration herstellen – ein Netz aus Makramee-Knoten knüpfen. Sechs Stück Garn sind ausreichend.

Länge des Garns für das Knopfloch

Es ist vielleicht nicht überflüssig, Sie kurz an die Stricktechnik zu erinnern. Alle Fäden werden in Paare aufgeteilt und eine Reihe von Knoten geknüpft. Dann eine weitere, in der bereits die Seile benachbarter Paare zusammengefasst sind, usw..

Siehe ein ähnliches Design: Die Pause Couch von Piquattropunto ist ein unverzichtbares Element für eine gute Erholung

Makramee-Knüpfungen

Schritt vier

Legen Sie die Marmorfliese in die Mitte des „Aufhängers“, der wiederum oben am Reifen befestigt wird. Wickeln Sie dann das Garn (in diesem Fall rosa) um den oberen Teil des Holzrings oder (falls nicht verwendet) verbinden Sie es mit einem kleinen Metallring.

Kacheln in einem Makramee-Knotengeflecht

Stufe fünf

Verkleinern Sie das Kupferblatt und bedecken Sie damit die Mitte der Marmorfliese. Dies geschieht mit einer Schere und Heißkleber.

Kacheln in einem Makramee-Knotennetz

Schritt Sechs

Binde eine Holzperle unter den „Schwanz“, der vom Netz übrig geblieben ist. Dabei muss der „Schwanz“ selbst ausgerichtet werden, indem alle unnötigen Teile abgeschnitten werden. Die grundlegende Arbeit ist nun getan!

Holzperle auf Garn

Stufe sieben (nur für das erste Muster)

Wählen Sie eine Möglichkeit zur Befestigung an der Wand. Am besten sieht eine Garnschlaufe aus, die derjenigen entspricht, die um die hässliche Ringverbindung gewickelt wurde (siehe Katalog 33). Schritt zwei).

Ein Stück Garn für die Schleife

Wenn Sie möchten, können Sie den Faden an der Stelle, an der sich die Schraube befand, einführen und den Faden so drehen, dass der Knoten nicht sichtbar ist. Das Endergebnis ist ein schöner Passepartout mit einer rosa Verzierung in der Mitte. Sie können es auch an die Wand hängen, wie Sie möchten.

Fadenschlaufe auf einem Ring

Achter Schritt

Sie können ein Blatt einer tropischen Pflanze (z. B. einer Palme) in den Bügel stecken, das nach dem Trocknen nicht an Attraktivität verliert. Dieses Teil kann jederzeit ersetzt werden. Auch Epiphyten sind für diesen Zweck gut geeignet.

Tropische Pflanzen Blatt Dekorationen

Schritt neun

Verzieren des äußeren Randes mit Markerstift (gilt nur für die erste Variante). Eine natürliche Holzfarbe sieht auch schön und originell aus, so dass es dem Schöpfer überlassen bleibt, ob er dekorieren möchte oder nicht.

Verzieren eines Rings mit einem Marker

Der endgültige Look für die Wanddekoration

Von Anfang an lag der Schwerpunkt auf der Tatsache, dass dieses 2-in-1-Projekt. Es ist an der Zeit, beides zu zeigen. Unten sehen Sie die Ergebnisse.

Interessante Wanddekoration

Die Vegetation kann auch hinter einem Messingquadrat platziert werden. Es ist nur wichtig, die Farbkombination des Produkts und den Haupthintergrund – die Wand – zu berücksichtigen.

Interessante Wanddekoration

Für diejenigen, die an einer kleinen Größe der Dekoration interessiert sind, wird die zweite Variante mit einem kleinen, silbernen Bindering besser geeignet sein.

Interessante Wanddekoration

Das Zentrum des Handwerks ist jedoch eine Marmorfliese und kein Reifen, so dass die zweite Version nicht weniger Aufmerksamkeit verdient als die erste.

Interessante Wanddekoration

So schnell und einfach können Sie eine ungewöhnliche Dekoration herstellen, die ihrem Besitzer lange Freude bereitet. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, bei schönem Wetter wertvolle Zeit auf der Terrasse zu verbringen.

Interessante Innenräume: 23 Möglichkeiten, ein langweiliges Interieur ohne großen finanziellen Aufwand neu zu dekorieren

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Braun Jurgen

Grüße, Design-Enthusiasten! Ich bin Braun Jurgen, ein leidenschaftlicher Verfechter von transzendentem Hausdesign und -gestaltung. Erlauben Sie mir, meine Geschichte zu erzählen, in der sich jahrelange Erfahrung, Innovation und eine unnachgiebige Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen, die Resonanz finden, vereinen.

Tipps für die Inneneinrichtung und Fotos von ungewöhnlichen Möbeln
Comments: 1
  1. Oliver Hansen

    Welche der beiden Möglichkeiten würden Sie empfehlen, um ein dekoratives Element für eine Wanddekoration optimal zu nutzen? Sollte man es an der Wand aufhängen oder es direkt an die Wand kleben? Ich bin mir unsicher, welcher Ansatz besser geeignet ist und würde gerne Ihre Meinung dazu hören. Vielen Dank!

    Antworten
Kommentare hinzufügen